Johann Schweiger neuer Präsident des Landhandelsverbandes Bayern e.V.

4 Jul

Pressemeldung der Firma Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft e.V.

Bei der Mitgliederversammlung des Landhandelsverbandes Bayern e.V. vergangener Woche wurde der Agrarhandelsunternehmer Johann Schweiger zum neuen Präsidenten des Landhandelsverbandes Bayern gewählt. Johann Schweiger bewirtschaftet in Kelheim einen Agrar- und Brennstoffhandelsbetrieb mit zwei Außenstellen für Umschlag und Lagerei für Biogetreide. Der Umschlagsbetrieb mit Lagerei in Deckendorf hat eine Kapazität von 50.000 t mit Hafenanschluss und einem Umschlag von 15.000 t Dünger und 35.000 t Getreide. Der Betrieb beschäftigt 22 Mitarbeiter. Weiter wird im Unternehmen ein größerer Forstbetrieb bewirtschaftet. Johann Schweiger ist gelernter Landwirt, Bänker und Agraringenieur und seit über 20 Jahren selbständiger Unternehmer.

Johann Schweiger ist in seinem Amt Nachfolger von Johann Wenger, Brunnen, welcher nicht mehr zur Wahl stand und zum Ehrenpräsidenten des Landhandelsverbandes Bayern ernannt wurde.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft e.V.
Wollgrasweg 31
70599 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 16779-0
Telefax: +49 (711) 4586093
http://www.vdaw.de

Ansprechpartner:
Ingrid Murschel (E-Mail)
+49 (711) 16779-20



Dateianlagen:
    • Johann Schweiger


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.