Inxmail als Ideenschmiede ausgezeichnet

2 Jul

Das Freiburger Unternehmen ist einer der innovativsten Mittelständler Deutschlands

Pressemeldung der Firma Inxmail GmbH

Sie verfügen über exzellenten Erfindergeist, vorbildliche Innovationsprozesse und schlagen erfolgreich die Brücke von der Idee zum Markterfolg: die innovativsten Mittelständler Deutschlands. Ihnen überreichte Ranga Yogeshwar am 22. Juni in Friedrichshafen das Gütesiegel „Top 100“. Die Inxmail GmbH aus Freiburg gehört als einziges Freiburger Unternehmen zu den Ausgezeichneten.

Bei dem E-Mail-Marketing-Anbieter geben zwar die Chefs den Takt vor, sind neue Ideen aber erst einmal angestoßen, übernehmen die Mitarbeiter volle Verantwortung über deren weitere Entwicklung. Eigenverantwortung ist das Grundgerüst der Innovationsstrategie von Inxmail, bereits dreimaliger „Top 100“-Preisträger. „Die meisten Mitarbeiter handeln aus eigenem Antrieb, und sie freuen sich, dass sie bei uns direkten Einfluss nehmen können – das ist nicht bei jedem Arbeitgeber selbstverständlich“, sagt Geschäftsführer Martin Bucher.

Zur Weiterentwicklung einer Innovation können sich kleine Mitarbeiterteams in den „Inxmail Labs“ frei zusammenfinden. Ist eine Idee herangereift, wird sie in einem Meeting, das regelmäßig alle zwei Monate stattfindet, allen Kollegen vorgestellt. An dieser Zusammenkunft kann jeder der 60 Mitarbeiter teilnehmen, von der Putzfrau bis zum Geschäftsführer. Eine teamübergreifende Arbeitsgruppe nimmt sich dann des Themas an und prüft genau, inwiefern sich die Investition für das Unternehmen lohnt. Jedes Jahr werden so ganz unterschiedliche Innovationsprojekte von der Belegschaft realisiert: Zuletzt zum Beispiel ein kostenpflichtiger Kundenservice, der unaufgefordert von Vertrieb, Marketing, Customer-Care und F&E entwickelt wurde – und das neben der eigentlichen Arbeit. Marco Kröger aus der Abteilung Software Development schätzt das eigenverantwortliche Arbeiten sehr: „Bei Inxmail kann ich aktiv Innovationen mitgestalten. Dabei tausche ich mich nicht nur mit Kollegen aus dem eigenen Bereich aus, sondern Mitarbeiter aus allen Abteilungen können zur Produktentwicklung beitragen.“

Die Geschäftsführung hat im vergangenen Jahr rund 50.000 Euro in solche Projekte gesteckt. „Eine Investition, die sich lohnt“, findet Bucher, der mit Freude festgestellt hat, dass sich so die Zufriedenheit und Arbeitsleistung seiner Angestellten signifikant erhöht hat.

Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team von der Wirtschaftsuniversität Wien haben das Innovationsmanagement von 281 mittelständischen Unternehmen geprüft. Die besten von ihnen erhalten das Gütesiegel „Top 100“. Martin Bucher freut sich über die Ehrung und hebt die Teamleistung hervor: „Das Gütesiegel empfinde ich als Auszeichnung für unsere Mitarbeiter. Ihre Begeisterung und Anstrengung sind unser Innovationsfaktor Nummer eins. Zugleich haben wir die richtigen Prozesse etabliert, damit sich diese Kreativität produktiv entfalten kann. Beides zusammen macht uns erfolgreich.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Inxmail GmbH
Wentzingerstr. 17
79106 Freiburg
Telefon: +49 (761) 296979-0
Telefax: +49 (761) 296979-9
http://www.inxmail.de

Ansprechpartner:
Tanja Steinbach (E-Mail)
Presse-Referentin
+49 (761) 296979300



Dateianlagen:
    • Preisübergabe: Inxmail Geschäftsführer Martin Bucher mit TV-Moderator Ranga Yogeshwar
Inxmail ist einer der führenden Anbieter von E-Mail-Marketinglösungen für professionelle Marketer und Agenturen. Die mehrfach mit Innovationspreisen ausgezeichnete E-Mail-Marketinglösung Inxmail Professional besticht durch hohe Leistungsfähigkeit, maximale Flexibilität und eine Fülle an professionellen Funktionen. Exzellente Kundenbetreuung, kombiniert mit Leistungen aus dem weltweiten Inxmail Partnernetzwerk, runden das Angebotsspektrum ab. Inxmail ist Gründungsmitglied der Certified Senders Alliance (CSA) und Unterzeichner des Ehrenkodex E-Mail-Marketing des DDV. Weltweit vertrauen weit über 1000 Unternehmen und Agenturen auf Lösungen von Inxmail. Darunter 1&1 Internet, HORIZONT, IKEA Deutschland, GRAVIS, KfW Bankengruppe, Mövenpick, Alnatura und Agenturen wie Bartenbach, DNSi, Rabbit e-Marketing, Publicis, TWT Interactive und Unic. Hauptsitz ist Freiburg, Deutschland. Eigene Gesellschaften vertreten Inxmail in Australien, Italien und Frankreich. Inxmail darf sich zu Recht als europäischer Innovationsführer im E-Mail-Marketing bezeichnen. Das bestätigen zahlreiche Auszeichnungen, wie das in 2010 verliehene European Seal of e-Excellence in Gold, das in 2009 durch Schirmherren Dr. Lothar Späth überreichte Gütesiegel "TOP 100" sowie Innovationspreise der Initiative Mittelstand. Mehr Infos über Inxmail unter www.inxmail.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.