Praktische Umsetzung der IEC 60601-1:2005
26 Jun
Die Übergangsfrist für die 3. Ausgabe der IEC 60601-1:2005 ist am 1. Juni 2012 ausgelaufen. Das bedeutet, dass die Neufassung der Norm für viele Medizinprodukte in vollem Umfang gültig ist. Allerdings herrscht bei vielen Herstellen noch immer Unsicherheit, wie die Anforderungen aus regulatorischer Sicht und aus sicherheitstechnischer Sicht auszulegen sind. Mit dem zweigeteilten Webinar „Amendment 1 of IEC 60601-1:2005 + NB-MED FAQ list“ bietet TÜV SÜD Product Service eine kompetente und praxisorientierte Hilfestellung für die Umsetzung der neuen Norm. Ausführlich erläutert Martin Schneeberg im ersten Teil des Webinars die FAQ-Liste, die von NB-MED in Abstimmung mit CENELEC zu diesem Thema entwickelt wurde. Im zweiten Teil des Webinars erläutert der TÜV SÜD-Experte die wichtigsten sicherheitstechnischen Änderungen der Neufassung und ihre Auswirkungen auf die Hersteller.
Anmeldung + Kosten: Das Webinar „Amendment 1 of IEC 60601-1:2005 + NB-MED FAQ list“ findet am 11. Juli 2012 von 10:00 bis 12:00 Uhr in englischer Sprache statt. Teil 1 und 2 sind auf eine Dauer von 45 Minuten angelegt. Dazwischen wird es eine halbstündige Pause geben. Die Teilnahmegebühr beträgt 99 Euro (zzgl. MwSt.). Anmeldung unter www.tuev-sued.de/….
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de
Ansprechpartner:
Dr. Thomas Oberst (E-Mail)
Unternehmenskommunikation INDUSTRIE
+49 (89) 5791-2372