Pressemeldung der Firma ZTE Deutschland GmbH
Die ZTE Deutschland GmbH ist nun auch auf Facebook zu finden und baut mit diesem Schritt ihre Online-Präsenz in sozialen Netzwerken weiter aus. Zur Eröffnung der deutschen Facebook-Seite erwartet alle Fans die Chance auf den Gewinn eines attraktiven Preises. Je mehr Besucher bis zum Ende der Fussball-Europameisterschaft den „Gefällt mir“-Button klicken, desto hochwertiger werden die Gewinne. Es lohnt sich also, die Seite auf Facebook zu empfehlen.
Anlässlich des Marktstarts von ZTE-gebrandeten Smartphones in Deutschland hatte ZTE bereits zu Beginn des Jahres mit seinen Social Media-Aktivitäten begonnen. Über Twitter und Xing verbreitet das Unternehmen seitdem News und Trends. Nun erweitert ZTE seine Onlinepräsenz im Netz: Die Facebook-Seite von ZTE Deutschland ist ab sofort erreichbar. Sie bietet viele Informationen rund um neue ZTE-Smartphones und Tablet PC’s sowie zum Thema „mobiles Internet“. Dazu kommt Wissenswertes zum Unternehmen selbst: Auf der Timeline werden wesentliche Meilensteine von ZTE angezeigt, die eine chronologische Unternehmensgeschichte erzählen.
Für ZTE ist der gezielte Einsatz von Social Media-Aktivitäten ein weiterer Schritt, um auf dem deutschen Markt als neues Handylabel bekannter zu werden: „Wir sind seit Februar diesen Jahres unter dem eigenen Markennamen aktiv und wollen diese Aktivitäten auf allen Ebenen vorantreiben“, erläutert John Lee, Geschäftsführer der ZTE Deutschland GmbH. „Unsere junge Zielgruppe bewegt sich im mobilen Internet und genau dort möchten wir sie treffen: in den sozialen Netzen. Die Facebook-Seite von ZTE Deutschland lädt alle Interessierten zum Dialog einladen und unterstreicht damit unsere Ambition auf einen erstklassigen Auftritt gegenüber unseren Privatkunden.“
In Zukunft soll die Markteinführung neuer ZTE-Geräte geziehlt mit exklusiven Aktionen auf der Facebook- Seite beworben und mit multimedialen Inhalten begleitet werden.
Werden Sie/ Werde Mitglied der ZTE-Fangemeinde und sagen Sie/ sag‘ Ihren/deinen Freunden auf Facebook Bescheid! Weitere Infos zum Gewinnspiel gibt es unter https://www.facebook.com/…„>diesem Link.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZTE Deutschland GmbH
Schäufeleinstr. 7
40547 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 563844-0
Telefax: +49 (211) 563844-44
http://www.zte.com.cnZTE ist einer der weltweit führenden Entwickler, Hersteller und Anbieter von modernster Telekommunikationstechnik und Netzwerklösungen. Mit seiner umfassenden Produktpalette und seinem breiten Dienstleistungsangebot deckt das Unternehmen nahezu alle Bereiche des Telekommunikationsmarktes - Wireless, Zugangs- und Bearer-Netze, Value Added Services (VAS), Terminals und Services - ab. ZTE liefert anwenderoptimierte innovative Produkte für Festnetz- und Mobilfunknetze an über 500 Netzbetreiber in über 140 Ländern und unterstützt sie dabei, die sich ständig verändernden Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen und gleichzeitig ihr Geschäftsergebnis zu optimieren. ZTEs Umsatzvolumen verzeichnete für das Jahr 2011 einen Anstieg um 29 Prozent auf 13,7 Milliarden US-Dollar. Im internationalen Geschäft stieg der Umsatz von ZTE in diesem Zeitraum um 30 Prozent auf 7,4 Milliarden US-Dollar und erreichte damit einen Anteil am Konzernumsatz von 54,2 Prozent. Das Unternehmen investiert zehn Prozent seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung und spielt eine wichtige Rolle in einer Reihe internationaler Gremien zur Entwicklung neuer Telekommunikationsstandards. Als Unternehmen, das der Corporate Social Responsibility (CSR) große Bedeutung beimisst, ist ZTE Mitglied des UN-Netzwerkes Global Compact. ZTE ist der größte chinesische Telekommunikationsausrüster, der an der Börse notiert ist; die Aktien des Unternehmens werden an den Börsen in Hongkong und Shenzhen gehandelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.zte-deutschland.de oder www.twitter.com/zte_deutschland.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.