Vogel startet Innovationsportal zu Asiens „Emerging Markets“

25 Jun

Pressemeldung der Firma Vogel Business Media GmbH & Co.KG

Die größten aufstrebenden Märkte für deutsche Exporte liegen in Asien. Vogel Business Media ist mit seinen Fachmedien Partner aller wichtigen Exportbranchen und startet deshalb eine offene Plattform, um den Austausch rund um Asiens „Emerging Markets“ voranzubringen. Zentraler Punkt der „Open Innovation Plattform“ sind vier Themengebiete:

– Plagiate: Was sind die Herausforderungen beim Schutz vor Produktpiraterie und wie schützen Sie ihre Produkte konkret davor?

– Markterschließung: In welchen Märkten sehen Sie die größten Chancen?

– Wissensmanagement: Wie gelingt der Wissenstransfer mit asiatischen Partnern? Welche Produkte und Dienstleistungen können Sie dabei am besten unterstützen?

– Auslandstätigkeit: Wie wählen Sie Fach- und Führungskräfte für Auslandsentsendungen aus und wie bereiten Sie diese darauf vor?

Auf www.think-tank-asia.de können Interessierte ihre Meinung äußern, Fragen stellen oder Beiträge bewerten. Die Plattform ist für alle offen, die sich bereits in asiatischen Märkten bewegen oder eine Präsenz anstreben. Auch ohne Anmeldung können die Nutzer Forenbeiträge, Ideen und Kommentare lesen. Wer sich aktiv mit eigenen Beiträgen beteiligt, muss sich nur kurz mit einem selbstgewählten Nutzernamen und seiner E-Mail-Adresse anmelden.

„Open Innovation“ ist ein bekanntes Modell, bei dem es darum geht, Kundenbedürfnisse zu identifizieren. Es funktioniert nach dem Prinzip: je mehr, je lebhafter, je vielfältiger, desto besser. Die Fachmedien der Vogel Business Media wollen über diesen Weg Anregungen, Impulse und neue Ideen sammeln und diese dann in redaktioneller Form verwerten. Neben dem Wissensaustausch wird die aktive Teilnahme auch belohnt: Unter allen Beiträgen, die bis zum 1. August auf www.think-tank-asia.de eingehen, werden die besten über ein Community-Votum ermittelt. Die Sieger erhalten ein iPad (3.Generation, Wi-Fi, 16 GB, Black) bzw. einen iPod Touch (4G, 8 GB, Black).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH & Co.KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de

Ansprechpartner:
Dr. Gunther Schunk (E-Mail)
Leiter Kommunikation und Corporate Marketing
+49 (931) 41825-90

Das Fachmedienhaus ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit rund 100 Fachzeitschriften, über 100 Webportale sowie zahlreichen internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Die Print- und Online-Medien bedienen vor allem die Branchen Industrie, Automobil, Informationstechnologie und Recht/Wirtschaft/Steuern. 2011 feierte das Unternehmen seinen 120. Geburtstag.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.