Mitarbeiter laufen für guten Zweck: KWS spendet 515 Euro an Kindercafé Einbeck

25 Jun

Pressemeldung der Firma KWS SAAT AG

„Jeder Kilometer zählt!“ – diesem internen Aufruf folgten 55 laufbegeisterte Mitarbeiter der KWS und nahmen am 12. Mai 2012 am 10. Einbecker Bierstadtlauf teil. Dabei stand nicht nur der Sport im Vordergrund, sondern gleichzeitig war damit eine soziale Aktion verbunden: Pro gelaufenen Kilometer ihrer Mitarbeiter spendet KWS einen Euro an das Kindercafé Einbeck. Den symbolischen Scheck in Höhe von 515 Euro überreichte Dr. Sabine Michalek, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit bei KWS, gemeinsam mit einigen Läuferinnen und Läufern am 23. Juni an Yvonne Brandt und die Kinder des Kindercafés, die als Dankeschön eigens einen Spinatkuchen gebacken haben. Im nächsten Jahr soll es wieder eine vergleichbare Aktion zugunsten einer sozialen Einrichtung beim Bierstadtlauf geben, plant KWS.

Mit ihren orangefarbenen T-Shirts waren die 55 KWS Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen des Einbecker Unternehmens auffällige Farbtupfer im Teilnehmerfeld des Bierstadtlaufs. Die Idee für die wohltätige Aktion der Hobby-Laufsportler bei KWS hatte René Neumann, Mitarbeiter im Bereich Forschung & Entwicklung. Er rührte im Unternehmen kräftig die Werbetrommel für den Bierstadtlauf und sorgte so dafür, dass insgesamt 55 KWSler bei der Veranstaltung in Einbeck mitmachten. Fünf von ihnen traten beim Walking-Lauf an, 24 beim Kleinen Bierstadtlauf, 20 beim Großen Bierstadtlauf und sechs beim Großen Hube-Bierstadtlauf. Zusammen gerechnet waren die Mitarbeiter 515 Kilometer unterwegs, wodurch sich der Betrag auf dem Spendenscheck auf 515 Euro summierte.

Yvonne Brandt vom Kindercafé Einbeck bedankte sich für die Spende. Das Geld soll für eine Dankeschön-Fahrt verwendet werden, bei der in diesem Jahr die Kinder historische Essgewohnheiten des Mittelalters kennenlernen werden und eventuell auch auf einer Burg übernachten. Im Kindercafé, das jeden Sonnabend von 11 bis 14 Uhr am Hallenplan seine Pforten öffnet, lernen Kinder schon früh, Verantwortung zu übernehmen. Die Jüngeren profitieren von den Älteren, und die Kinder entwickeln durch ihre Tätigkeit im Café eine Selbstständigkeit, die das Selbstbewusstsein stärkt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KWS SAAT AG
Grimsehlstr. 31
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 311-0
Telefax: +49 (5561) 311-322
http://www.kws.com

Ansprechpartner:
Dr. Sabine Michalek (E-Mail)
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
+49 (5561) 311-334



Dateianlagen:
    • Kindercafe 2012


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.