Rathausempfang für hochrangigen Gast aus der Republik Kongo

15 Jun

Dr. Emmanuel Celestin Goma-Foutou ist zu Besuch bei humedica

Pressemeldung der Firma humedica e.V

Die im Kaufbeurer Ortsteil Neugablonz angesiedelte Hilfsorganisation humedica e. V. empfängt regelmäßig Besuch von Förderern, Partnern, Amts- und Würdenträgern aus aller Herren Länder. Viele dieser Besucher verewigen sich bei dieser Gelegenheit im Goldenen Buch der Stadt Kaufbeuren. Auch Dr. Goma-Foutou, hochrangiger Diplomat und ehemaliger Wirtschaftsminister der Republik Kongo darf sich am kommenden Montag auf einen Empfang durch Oberbürgermeister Stefan Bosse im Rathaus freuen.

„Dr. Goma-Foutou hat zuletzt unseren Katastropheneinsatz in seinem Heimatland unterstützt“, erklärt humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß. In Brazzaville, der Hauptstadt der Republik Kongo, war Anfang März ein Munitionsdepot explodiert und hatte verheerende Schäden angerichtet. humedica war mit medizinischen Helfern zur Stelle und konnte im Land auf die guten Netzwerke des ehemaligen Ministers bauen. Die Hilfe aus Deutschland kam auf diese Weise deutlich schneller zu den Opfern.

Dr. Goma-Foutou ist über seine politischen Ämter hinaus Leiter der nationalen Gebetsfrühstücksbewegung in der Republik Kongo, die ihren Ursprung in den USA hat, wo Jahr für Jahr sogar der amtierende US-Präsident an der Veranstaltung teilnimmt. In seiner Funktion besucht Goma-Foutou die derzeit stattfindende Internationale Berliner Begegnung, ebenfalls eine Veranstaltung der weltweiten Gebetsfrühstücksbewegung, in der sich Partei übergreifend viele bekannte Vertreter aus Politik und Wirtschaft engagieren.

„Wir freuen uns sehr, dass Dr. Goma-Foutou meiner Einladung gefolgt ist und im Anschluss an die Internationale Berliner Begegnung einen Abstecher ins Allgäu unternimmt“, sagt Wolfgang Groß, der seinerseits ebenfalls an der vielbeachteten Veranstaltung in Berlin teilnehmen wird. „Und unsere Freude wird durch die Einladung von Oberbürgermeister Stefan Bosse zu einem Empfang ins Rathaus weiter gesteigert.“

Begleitet wird der hochrangige kongolesische Politiker von Aklilu Tadesse, einem gebürtigen Äthiopier, der für die amerikanische Organisation Prison Fellowship International (PFI) arbeitet und auf dem Rückweg von einem Libanon-Einsatz mit einem humedica-Team in Kaufbeuren Station macht.

Oberbürgermeister Stefan Bosse, der die Arbeit der in seiner Stadt ansässigen internationalen Hilfsorganisationen Mercy Ships e. V. und humedica e. V. unterstützt, wird Dr. Emmanuel Celestin Goma-Foutou und Aklilu Tadesse am kommenden Montag, den 18. Juni 2012, um 13.30 Uhr im Alten Sitzungssaal des Rathauses begrüßen und ihn um einen Eintrag ins Goldene Buch der Stadt bitten. Medienvertreter sind herzlich eingeladen!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
humedica e.V
Goldstrasse 8
87600 Kaufbeuren
Telefon: +49 (8341) 966148-0
Telefax: +49 (8341) 966148-13
http://www.humedica.org

Ansprechpartner:
Steffen Richter (E-Mail)
Presseleiter
+49 (8341) 96614845



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.