Am kommenden Dienstag: Aktion Tagwerk in der Biosphäre Potsdam

15 Jun

Schüler arbeiten für Bildungsprojekte in Afrika in der Potsdamer Tropenwelt

Pressemeldung der Firma Biosphäre Potsdam GmbH

Die Biosphäre Potsdam ist auch in diesem Jahr wieder Schauplatz der bundesweiten „Aktion Tagwerk“. Hunderttausende Schülerinnen und Schüler in allen Teilen der Republik beteiligen sich kommenden Dienstag an der Kampagne „Dein Tag für Afrika“. Organisiert und veranstaltet wird die Kampagne seit 2003 vom Verein Aktion Tagwerk. Die Idee von „Dein Tag für Afrika“ ist ganz einfach: Schülerinnen und Schüler gehen an einem Tag im Schuljahr arbeiten anstatt zur Schule und spenden ihren Lohn für Bildungsprojekte in afrikanischen Ländern. Somit setzen sich die Kinder und Jugendlichen in Deutschland für Gleichaltrige in Afrika ein. Unterstützt werden mit dem Erlös der Kampagne Bildungsprojekte des Tagwerk-Projektpartners Human Help Network. Seit 2003 haben sich fast 1,5 Millionen Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland an der Kampagne „Dein Tag für Afrika“ beteiligt.

In der Biosphäre Potsdam werden am kommenden Dienstag 12 Schüler der Berlin Brandenburg International School arbeiten. Die Schüler aus den Klassenstufen 9-11 sind eine bunte Truppe, die im Senkgarten der Biosphäre, bei der Tierpflege im großen Tropengarten und bei der Unterstützung des Vertriebs eingesetzt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 55074-0
Telefax: +49 (331) 55074-20
http://www.biosphaere-potsdam.de

Ansprechpartner:
Andreas Wandersleben (E-Mail)
+49 (331) 20196-17



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.