1. Zukunftsforum für Mobilität „Konjunktur braucht Infrastruktur / 3. Startbahn am Münchner Flughafen“ / LIVESTREAM

12 Jun

Pressemeldung der Firma Mobil in Deutschland e.V.

Am Dienstag, 12. Juni um 19 Uhr findet zum ersten Mal in München das Zukunftsforum für Mobilität statt. Thema der Veranstaltung: Konjunktur braucht Infrastruktur. 5 Tage vor dem Bürgerentscheid zur 3. Startbahn am Münchner Flughafen steht das Thema Infrastruktur natürlich ganz besonders im Fokus der Aufmerksamkeit. Am 17. Juni findet in München eine weitreichende Entscheidung statt. Die Münchner dürfen in einem Bürgerentscheid über die 3. Startbahn abstimmen. Was für einen Außenstehenden nur wie eine reine Münchner Sache aussehen mag ist in Wirklichkeit viel mehr. Die Münchner stimmen darüber ab, ob es in Zukunft überhaupt noch große Infrastrukturprojekte in Deutschland geben kann, oder ob lokale Interessen obsiegen. Mobil in Deutschland e.V. ist Deutschlands junger Automobilclub und Mobilitätsverein. Mobilität liegt uns am Herzen und dafür lohnt es sich immer auch zu kämpfen. Daher werden wir uns für die Mobilität stark machen. Mit dabei: Martin Zeil, Bayerischer Wirtschaftsminister, Dr. Michael Kerkloh, Geschäftsführer Münchner Flughafen, Thomas Klühr, Passagevorstand Lufthansa, Reinhard Zielinski, Vorstand Taxi München eG. und Dr. Michael Haberland, 1. Vorsitzender Mobil in Deutschland e.V. Moderation: Desiree Duray. Wir übertragen direkt und live aus dem Leonardo Royol Hotel München www.mobil.org/livestream – die Übertragung beginnt am Dienstag, 12. Juni und 19 Uhr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mobil in Deutschland e.V.
Tulpenweg 24
81379 München
Telefon: +49 (89) 78078511
Telefax: +49 (89) 78078515
http://www.mobil.org

Ansprechpartner:
Dr. Michael Haberland (E-Mail)
1. Vorsitzender
+49 (89) 780785-14



Dateianlagen:
    • Logo Zukunftsforum


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.