Berliner Gesundheitspreis 2013

29 Mai

Innovationswettbewerb um Wissen und Wissenstransfer in der Patientenversorgung

Pressemeldung der Firma AOK-Bundesverband GbR

Die Ärztekammer Berlin, der AOK-Bundesverband und die AOK Nordost haben den Ideenwettbewerb um den Berliner Gesundheitspreis 2013 gestartet. Er ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert und widmet sich dieses Jahr dem Thema: „Knhow? Wie kommt das Wissen in die Praxis?“ „Die Patienten erwarten von den Ärzten eine Behandlung nach bestem Wissen und Gewissen“, sagt Dr. med. Günther Jonitz, Präsident der Ärztekammer Berlin. Doch was ist das beste verfügbare Wissen? Und wie lässt sich wissenschaftlich begründetes Wissen praxistauglich umsetzen? Auf diese Fragen gibt es noch zu wenig Antworten.

Gesucht werden deshalb praktische und theoretische Ansätze, die sich mit evidenzbasierter Gesundheitsversorgung auseinandersetzen. Dazu gehören auch Hilfestellungen für Patienten, Ärzte und andere Gesundheitsberufe, damit diese nützliche von unnützen Informationen besser unterscheiden können. Ohne gut aufbereitete und schnell erfassbare Informationen kann der Wissenstransfer in die Praxis nur mühsam gelingen.

„Der Transfer von der Wissenschaft in die Praxis ist wichtig, damit die evidenzbasierte Gesundheitsversorgung das leisten kann, was sich Ärzte und andere Gesundheitsberufe sowie die Krankenkassen davon versprechen: Eine bessere Versorgung der Patienten und ein wirtschaftlicherer Umgang mit den knappen Ressourcen“, erläutert Frank Michalak, Vorstandsvorsitzender der AOK Nordost.

Denn unwirksame und überflüssige Therapien helfen weder den Patienten noch den Behandelnden.

„Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung schützt die Patienten. Außerdem können wir mit ihr auch vorhandenen Rationierungstendenzen eine sinnvolle Lösung entgegensetzen“, sagt Jürgen Graalmann, Vorstand des AOK-Bundesverbandes. Aus seiner Sicht wäre es ein Erfolg, wenn der Berliner Gesundheitspreis 2013 dazu beitragen könnte.

Der „Berliner Gesundheitspreis“ ist ein bundesweiter Ideenwettbewerb von AOKBundesverband, AOK Nordost – Die Gesundheitskasse und Ärztekammer Berlin, den es seit 1995 gibt. Er widmet sich jeweils einem speziellen Thema, das eine besondere Bedeutung für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung hat.

Weitere Informationen zu den Ausschreibungsbedingungen und zum Berliner Gesundheitspreis auf www.berliner-gesundheitspreis.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AOK-Bundesverband GbR
Rosenthaler Straße 31
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 34646-0
Telefax: +49 (30) 34646-2502
http://www.aok-bv.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.