Max von Sydow im TELE 5-Interview: „Es ist frustrierend, als Schauspieler nicht gefordert zu werden „

25 Mai

Max von Sydow als Jesus Christus auf TELE 5: 'Die größte Geschichte aller Zeiten' am Pfingstmontag, 28. Mai um 14.20 Uhr

Pressemeldung der Firma TELE 5 TM-TV GmbH

Es gab Phasen, in denen die Schauspielerei das Wichtigste für ihn war. Doch Max von Sydow sieht das inzwischen anders: „Heute will ich nur noch das Leben genießen, mit all seinen Facetten“, sagt der 83-Jährige im TELE 5-Interview. „Die Arbeit gab mir viele Chancen, aber irgendwann wird man auch ein bisschen müde, vor allem, wenn man von einer Rolle nicht mehr gefordert, sondern eher gelangweilt ist. Das kann sehr frustrierend sein.“

Gefreut habe sich die Schauspiellegende aber, dass Stephen Daldry ihn zuletzt für ‚Extrem laut & unglaublich nah‘ engagierte, wo er einen Mann spielt, der ohne Worte kommunizieren muss: „Da macht die Arbeit wieder Spaß!“

Der Star vieler Ingmar Bergman-Filme wurde durch seine Darstellung des Gottessohns in ‚Die größte Geschichte aller Zeiten‘ (1965) auch in Hollywood berühmt: „Ich wollte die Rolle zunächst nicht annehmen. Es hat ungefähr ein Jahr gedauert, bis ich mich schließlich dazu überreden ließ. George Stevens hat mich nach Hollywood eingeladen, um mir zu zeigen, wie er den Dreh vorbereitet. Ich ließ mich am Ende dazu verführen, ja zu sagen, weil mich das sehr beeindruckt hat“, erzählt von Sydow im TELE 5-Interview. Weiter sagt der Schauspieler über das Meisterwerk, das TELE 5 am 28. Mai, 14.20 Uhr ausstrahlt: „Dieser Dreh hat mein ganzes Leben verändert.“

Von Sydow, der mit seiner Frau Catherine Brelet in Paris wohnt, ist laut seines Reisepasses kein Schwede mehr: „Ich lebe schon sehr lange in Frankreich, wo ich auch arbeite und meine Steuern bezahle. Ich funktioniere also wie ein Franzose. Deshalb wollte ich auch die Staatsangehörigkeit annehmen“, erzählt er im TELE 5-Interview. „Allerdings wurde mir gesagt, dass ich meine schwedische Staatsangehörigkeit dafür aufgeben müsste, denn eine doppelte Staatsangehörigkeit ist in meinem Heimatland nicht erlaubt. Das tat mir sehr leid – aber ich musste diesen Weg gehen.“

Das ganze Interview lesen Sie unter www.tele5.de/max_von_sydow



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TELE 5 TM-TV GmbH
Bavariafilmplatz 7
82031 Grünwald
Telefon: +49 (89) 649568-0
Telefax: +49 (89) 649568-119
http://www.tele5.de



Dateianlagen:
    • Tele5 Die groesste Geschichte aller Zeiten


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.