Bitdefender startet neuen Blog „HOTforSecurity“

23 Mai

Nachfolger von MalwareCity: aktuelle Informationen und Tipps rund um IT-Security

Pressemeldung der Firma BitDefender GmbH

Vielen IT-Security-Interessierten ist MalwareCity längst ein Begriff. Doch ist der beliebte Blog des http://www.bitdefender.de/„>Antiviren-Software-Experten Bitdefender schon etwas in die Jahre gekommen. Grund genug für die Sicherheitsexperten, die Info-Plattform grundlegend zu überholen. http://www.hotforsecurity.com/…„>HOTforSecurity (HfS) heißt der neue Blog zum Thema Internetsicherheit. Ab sofort präsentiert sich HfS in modernisiertem Design und deutlich übersichtlicher als sein Vorgänger. Auf der Plattform erhalten Leser viele Tipps zum sicheren Surfen im WWW.

HOTforSecurity wurde von einem Team aus professionellen Autoren, Online Security-Forschern sowie Malware-Experten von Bitdefender konzipiert. Blog-Stories berichten über aktuelle Betrugsfälle oder Malware-Bedrohungen im World Wide Web. Die Leser erhalten einen Einblick in die Welt der Spammer und erfahren mehr über deren Tricks.

„HOTforSecurity widmet sich einem der heißen Themen im Internet: dessen Sicherheit“, erläutert Adam Brown, Chefentwickler von HOTforSecurity. „Der Blog beleuchtet akute oder mögliche Sicherheitslücken sowie die zunehmende Ausbreitung von Malware im Netz. Internetnutzer werden hier über die Gefahren von unbekannten Links in ihren E-Mail-Postfächern oder Social-Network-Accounts aufgeklärt. Die Stories sind jedoch trotz des oftmals ernsten Inhalts unterhaltsam geschrieben.“

Internetnutzer vor Gefahren im Netz warnen

Neben PC-Usern stehen vermehrt auch Android-Besitzer den Gefahren des Internets fragend gegenüber. HOTforSecurity schafft auch mit auf Android-Nutzer zugeschnittenen Blog-Stories Klarheit zu Themen rund um den http://www.bitdefender.de/…„>Smartphone Virenschutz und die Sicherheit beim Surfen. Die Autoren schreiben beispielsweise über dubiose Banking-Angebote via Spam-Mail, neue Trojaner auf Smartphone oder PC sowie Virenangriffe in sozialen Netzwerken.

Den neuen Bitdefender-Blog finden Interessierte unter www.hotforsecurity.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BitDefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
59439 Holzwickede
Telefon: +49 (2301) 9184-0
Telefax: +49 (2301) 9184-499
http://www.bitdefender.de

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel (E-Mail)
Sprengel & Partner GmbH
+49 (0)2661 – 91260-0



Dateianlagen:
    • Bitdefender Blog: HOTforSecurity
Bitdefender ist das Unternehmen hinter einer der weltweit schnellsten und effektivsten Serien international zertifizierter Internet-Sicherheits-Software. Seit dem Jahr 2001 ist Bitdefender immer wieder ein Wegbereiter der Branche, der vielfach ausgezeichnete Sicherheitstechnologien entwickelt und eingeführt hat. Mittlerweile setzen weltweit rund 400 Millionen Privat- und Geschäftsanwender auf die Bitdefender-Technologie, um ihre digitale Welt sicherer zu machen. Das Unternehmen hat vor kurzem in den USA, in Großbritannien und Kontinentaleuropa eine Reihe wichtiger unabhängiger Auszeichnungen erhalten, darunter Empfehlungen von ConsumerSearch, Stiftung Warentest und Taenk. Die Virenschutztechnologie von Bitdefender konnte zudem Spitzenplätze in führenden Testverfahren sowohl von AV-TEST als auch von AV-Comparatives belegen. Für weitere Informationen über die [url=http://www.bitdefender.de/solutions/]Virenschutzprodukte[/url] von Bitdefender besuchen Sie den Pressebereich für Sicherheitslösungen. Darüber hinaus liefert Bitdefender auf HOTforSecurity die neuesten Informationen zu Sicherheitsbedrohungen, um Anwender im täglichen Kampf gegen Malware immer auf dem Laufenden zu halten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.