Vier Unternehmen mit BVZ-Award ausgezeichnet

17 Mai

Pressemeldung der Firma Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V

Im Rahmen der Messe „Die Zweithaar“ wurde erneut der BVZ Award für außergewöhnliches Engagement verliehen. Dieses Jahr ging der begehrte Preis an vier Unternehmen der BVZ-Akademie. Glückwunsche und Award konnten entgegennehmen: Bergmann, Fancyhair, gfh und Haar Vital. „Diese Zweithaar-Unternehmen“, so Peter Volk, Erster Vorsitzender und Geschäftsführer Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V., „haben sich besonders verdient gemacht im Bereich Aus- und Weiterbildung. Sie investieren seit einigen Jahren überdurchschnittlich viel Zeit, Energie und auch Geld in die Vermittlung von Fachwissen.“

Zum dritten Mal vergab der BVZ anlässlich der Fachmesse „Die Zweithaar“ am 22. April den begehrten BVZ Award für außergewöhnliches Engagement. Konnten sich in den beiden Jahren zuvor Einzelpersonen über den Branchenpreis freuen, erster Preisträger war Roland Lücking aus dem Hause Bergmann, zweiter Preisträger Annette Rexrodt von Fircks, hatte sich der BVZ-Vorstand dieses Jahr dazu entschlossen, den Award an vier Unternehmen zu verleihen. Ausgezeichnet wurden die Zweithaar-Unternehmen Bergmann, Fancyhair, gfh und Haar Vital. Alle Unternehmen sind seit Gründung der BVZ-Akademie 2007 Mitglieder der Akademie und haben seitdem im Bereich Aus- und Weiterbildung Außergewöhnliches geleistet. „Alle ausgezeichneten Unternehmen haben sich mit überdurchschnittlichem Engagement um die Vermittlung von Fachwissen verdient gemacht und sind unter anderem deswegen eine wichtige Stütze der Branche. Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherung bauen auf den Elementen Kompetenz und Wissen auf und sind ohne fundierte Aus- und Weiterbildung nicht denkbar“, erklärte Volk. Weiter sprach Volk den Firmen seine Anerkennung und seinen Dank aus und bat zur Übergabe der eleganten Acrylskulptur für Bergmann Hedda Freund, für die gfh Cornelia Hoffmeister, für Fancyhair Harald Heinz und für Hair Vital Gerhard Ofer auf die Bühne. Sichtlich bewegt nahmen die vier Geehrten ihren Award entgegen und freuten sich über die Auszeichnung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V
Am Steinbach 8
72459 Albstadt-Laufen
Telefon: +49 (700) 00002226
Telefax: +49 (74) 359101-56
http://www.bvz-info.de



Dateianlagen:
    • vlnr H.Heinz, P.Volk, G.Ofer, H.Freund, C.Hoffmeister
Der Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V., kurz BVZ, wurde am 09. 02.2004 gegründet. Der Verband mit Sitz in Albstadt vertritt und fördert die wirtschaftlichen Belange von mittlerweile 220 Mitgliedern mit 275 Betrieben aus dem Bereich Zweithaar. Diese Betriebe und damit auch der Verband beschäftigen sich mit der gesamten Bandbreite der Zweithaarbranche, von der krankheitsbedingten Verwendung von Zweithaar bis hin zur modischen Komponente des Zweithaars als trendiges Accessoire. Darüber hinaus sind Fort - und Weiterbildungsmaßnahmen, so wie die neu ins Leben gerufene und vom BVZ zu verantwortende Weiterbildung zur "Geprüften Fachkraft für Zweithaar" ebenso Bestandteil der Verbandsaufgaben wie die Einführung einer vergleichbaren Zertifizierung der Mitgliedsbetriebe, um einen hohen und homogenen Qualitätsstandard innerhalb des BVZ sicherzustellen zu können. Weitere Informationen unter www.bvz-info.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.