Opernverführung in Mariahilf: Drei City Lights mit Hörproben aus der KURIER Klassik Edition Große Diven

15 Mai

Design und Ausführung Koproduktion von KURIER und EPAMEDIA Production

Pressemeldung der Firma EPAMEDIA - EUROPÄISCHE PLAKAT- UND AUSSENMEDIEN GMBH

Lassen Sie sich mitten auf der Mariahilfer Straße in das 19. Jahrhundert nach Sevilla und ins Pariser Künstlerviertel verführen: Ein Druck auf den roten Knopf genügt und aus drei EPAMEDIA City Lights erklingen jeweils rund 30 Sekunden die Stimmen großer Operdiven von Maria Callas bis Anna Netrebko mit Ausschnitten aus den Opern-Hits Carmen und La Boheme.

Die Hörproben verdanken die Passanten dem KURIER, der seine neue Doppel CD-Box „Große Diven“, die ab 11. Mai für 19,90 Euro Handel ist, vorstellt. Musikpartner ist die Universal Music Group.

Bis zum 13. Juni hat EPAMEDIA die City Lights Mariahilfer Straße 20, Mariahilfer Straße 47 – Delkahof und Mariahilfer Straße 109 Ecke Webgasse zu klingenden Opernbotschaftern umgebaut. Die Sujets hängen sowohl innen als auch außen, die zwei roten Knöpfe – je einer für eine von zwei CDs – sind nur an den Außenseiten. Der Knopfdruck startet die Hörproben über Funk, ein MP3-Player mit Lautsprecher befindet sich in einem Feuchtraumgehäuse an der Oberseite der City Light Vitrine. Design und Ausführung entstanden in enger Zusammenarbeit von Kurier Marketing mit EPAMEDIA Production.

Bei Fragen zu Sonderinstallationen wenden Sie sich EPAMEDIA Sales unter brigitte.ecker@epamedia.at oder an EPAMEDIA Production unter thomas.waller@epamedia.at. Beide sind unter der Wiener Telefonnummer 534 07 zu erreichen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EPAMEDIA - EUROPÄISCHE PLAKAT- UND AUSSENMEDIEN GMBH
Leopold-Moses-Gasse 4
1020 Wien
Telefon: +43 (1) 53407-0
Telefax: +43 (1) 53407-9000
http://www.epamedia.at

Ansprechpartner:
Gabriela Würth (E-Mail)
+43 (2242) 383-00



Dateianlagen:
    • Hörgenuss beim EPAMEDIA City Light Mariahilfer Straße 109 für Hannes Eder, General Manager von Universal Music Austria, Brigitte Ecker, EPAMEDIA Leitung Key Account Management, Andrea Posch, KURIER Marketing Leitung Werbung und Gert Korentschnig, KURIER Kulturchef (von links nach rechts) Foto: Jeff Mangione, KURIER
EPAMEDIA ist in der Außenwerbung in Österreich Marktführer bei den Plakatstellen mit einem Marktanteil von rund 50 Prozent, bei den City Lights in Niederösterreich, Burgenland und Tirol, bei den Plakatwechslern (Poster Lights) in Oberösterreich, Kärnten/Osttirol und Tirol. Nur bei EPAMEDIA gibt es die beliebten Tele Lights der Wiener Telefonzellen und das elektronische Shopping Center Informationssystem "Mall Signage" in den Einkaufszentren SCS in Vösendorf, im Wiener Donauzentrum und im Klagenfurter Südpark. Der Außenwerbekonzern EPAMEDIA ist ein österreichisches Unternehmen mit Tochterunternehmen in zentral- und osteuropäischen Ländern. Die EPAMEDIA-Gruppe ist Österreichs Spezialist für Werbung im öffentlichen Raum: die breite Produktpalette reicht vom Kleinanschlag über tagesaktuelle Bildschirmwerbung in Einkaufszentren (Mall Signage), die exklusiven Wiener Tele Lights, City Lights, Plakatstellen bis zu Litfass-Säulen, Wartehäuschen oder Bigboards an prominenten und stark frequentierten Orten wie die Wiener und Salzburger Innenstadt oder Hauptverkehrsadern und Sonderwerbeformen in den zentral- und osteuropäischen Ländern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.