KAUSA Medienpreis zu Migration, Integration und Bildung ausgeschrieben

15 Mai

Bundesbildungsministerium vergibt 30.000 Euro für die besten Beiträge an Nachwuchsjournalisten / Bewerbungsfrist läuft bis zum 20. Juli 2012

Pressemeldung der Firma BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) schreibt zum dritten Mal den KAUSA Medienpreis aus. Das Motto lautet: „Macht sie sichtbar! Bildungswege von Migrantinnen und Migranten“. Der Wettbewerb richtet sich an junge Journalistinnen und Journalisten (bis 35 Jahre), die zu einer gründlich recherchierten und nuancierten Berichterstattung im Bereich Migration, Integration und Bildung beitragen. Nachwuchsjournalisten können bis 20. Juli 2012 ihre Beiträge in den Kategorien Print/Online, Hörfunk und Fernsehen einreichen. Der Preis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert und wird an neun Preisträgerinnen und Preisträger verliehen.

Integration ist ein Dauerthema. In den Medien steht dabei die Frage nach Bildungs- und Aufstiegschancen von Migrantinnen und Migranten im Mittelpunkt. Deutschland befindet sich hier inzwischen auf einem guten Weg: Die Zahl der Schulabbrecher mit Migrationshintergrund sinkt. Gleichzeitig steigen für Zuwanderer die Chancen auf einen qualifizierten Arbeitsplatz, seit am 1. April 2012 das Gesetz zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse in Kraft getreten ist. Damit besteht erstmals ein Rechtsanspruch auf ein Verfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen – unabhängig vom Herkunftsland.

Berichte von gelungenen Bildungsbiografien und vorbildhaften Karrierewegen von Migrantinnen und Migranten sind aber noch zu selten in den Medien zu finden. „Doch es gibt sie – die kleinen und großen Erfolgsstorys von Zuwanderern, die nach Deutschland gekommen sind und mit Hilfe von Bildung in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen sind. Viele von ihnen sind inzwischen erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer“, betont Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung. Nicht zuletzt die in den letzten Jahren beim KAUSA Medienpreis prämierten Beiträge hätten dies gezeigt.

Das BMBF möchte Journalistinnen und Journalisten ermutigen, mit überzeugenden und gut recherchierten Artikeln und Beiträgen über Migrantinnen und Migranten in Deutschland an die Öffentlichkeit zu treten – und sich für den KAUSA Medienpreis 2012 zu bewerben.

Der KAUSA Medienpreis wurde 2010 vom BMBF ins Leben gerufen. Der Wettbewerb wird von KAUSA, der Koordinierungsstelle Ausbildung bei Selbstständigen mit Migrationshintergrund durchgeführt. KAUSA ist Teil des Ausbildungsstrukturprogramms JOBSTARTER beim Bundesinstitut für Berufsbildung. das aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert wird.

Mehr Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter: www.kausa-medienpreis.de und http://www.bmbf.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung
Hannoversche Straße 28-30
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 1857-0
Telefax: +49 (30) 1857-5503
http://www.bmbf.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.