Tele Columbus speist 10 neue HD-Sender ein

18 Apr

Erweiterung des hochauflösenden Programmangebots

Pressemeldung der Firma Tele Columbus Gruppe

Die Tele Columbus Gruppe, einer der führenden deutschen Kabelnetzbetreiber, erweitert für seine Kunden das hochauflösende TV-Angebot: Vom 1. Mai 2012 an speist das Unternehmen zehn zusätzliche HD-Programme der öffentlich-rechtlichen Sender im größten Teil der unabhängigen Netze ein. Neben Das Erste HD, ZDF HD und arte HD sind dann bei Tele Columbus auch phoenix HD, zdf_neo HD, zdf.kultur HD, 3sat HD, KI.KA HD, ZDFinfo HD, SWR HD, BR HD, NDR HD und WDR HD kostenlos und unverschlüsselt zu empfangen. Insgesamt stehen künftig alle 13 öffentlich-rechtlichen HD-Sender sowie sechs HD-Programme der großen privaten Sendergruppen RTL und ProSiebenSat.1 über den digitalen Kabelanschluss von Tele Columbus zur Verfügung.

Für den Empfang der neuen öffentlich-rechtlichen HD-Sender, die am 1. Mai ihren Sendebetrieb aufnehmen, ist lediglich ein HD-fähiges TV-Gerät mit integriertem Kabeltuner oder ein HD-fähiger Kabelreceiver erforderlich. Um die Einspeisung der zusätzlichen Angebote zu ermöglichen, kommt es in den kommenden Wochen zu einer Umstellung der digitalen Programmbelegung in den Netzen der Tele Columbus Gruppe. Allen Kunden wird ein digitaler Sendersuchlauf nach dem 1. Mai empfohlen, um das volle Programmangebot der Tele Columbus Gruppe zu empfangen.

„Mit der Einspeisung aller 13 öffentlich-rechtlichen HD-Sender wird Tele Columbus einmal mehr zum Vorreiter im Bereich HDTV. Schon 2010 war das Unternehmen der erste große Kabelnetzbetreiber, der den Zuschauern die HD-Angebote der großen privaten Sendergruppen RTL und ProSiebenSat.1 bereitstellte“, erklärt Maik Emmermann, Chief Marketing and Sales Officer der Tele Columbus Gruppe. „Obwohl das Unternehmen Tele Columbus durch die öffentlich-rechtlichen Anstalten diskriminiert wird und im Gegensatz zu anderen Netzbetreibern keinen Cent für die Verbreitung der öffentlich-rechtlichen Programme erhält, möchten wir unseren Kunden auch die neuen, öffentlich-rechtlichen HD-Inhalte nicht vorenthalten.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tele Columbus Gruppe
Ernst-Reuter-Platz 3-5
10587 Berlin
Telefon: +49 (800) 220-1111
Telefax: +49 (180) 55856-96
http://www.telecolumbus.de

Die Tele Columbus Gruppe zählt zu den größten Kabelnetzbetreibern in Deutschland und ist seit 1985 als Multimedia- und Telekommunikationsanbieter erfolgreich. Rund 2,1 Millionen angeschlossene Haushalte werden von Tele Columbus mit dem TV-Signal und immer mehr Kunden mit digitalen Programmpaketen, Internet-Zugang und Telefonanschluss über das leistungsstarke Breitbandkabel versorgt. Als nationaler Anbieter mit regionalem Fokus und als Partner der Wohnungswirtschaft ist die Gruppe im gesamten Kerngebiet Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie auch in zahlreichen westdeutschen Schwerpunktregionen präsent.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.