Mecklenburgische Ostseeküste mit neuer Internetpräsenz
17 Apr
Pressemeldung der Firma Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Die schönsten Schnuppertrips an die Ostseeküste Mecklenburgs können Interessierte auf der neu gestalteten Internetpräsenz des Verbandes Mecklenburgischer Ostseebäder finden und buchen. Aktuell erhalten sie unter www.ostseeferien.de in der Rubrik „Frühlingsangebote“ einen Überblick über attraktive Pauschalen in Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen, darunter im ersten deutschen Seebad Heiligendamm, in Rostocks Seebad Warnemünde oder in der Unesco-Welterbestadt Wismar. Zudem informiert die neue Seite umfangreich über die Region und gibt Anregungen, an welchen Plätzen Urlauber das Frühlingserwachen am besten erleben können. Weitere Informationen: www.ostseeferien.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de
Ansprechpartner:
Tobias Woitendorf (E-Mail)
+49 (381) 4030-610
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
- Alle Meldungen von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.