Prof. Dr. Rose als ehrenamtlicher Gutachter vom DAAD berufen
12 Apr
Mit sofortiger Wirkung wurde Prof. Dr. Peter M. Rose von der Präsidentin des DAAD Deutscher Akademischer Austausch Dienst, Prof. Dr. Margret Wintermantel, für die Jahre 2012 und 2013 als ehrenamtlicher Gutachter in der Auswahlkommission „Integrierte internationale Studiengänge mit Doppelabschluss“ berufen. Zuvor hatte Prof. Rose bereits in der Auswahlsitzung im Jahre 2011 an der Begutachtung vor allem im Bereich wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge mitgewirkt. Damit tritt Prof. Rose die direkte Nachfolge von Prof. Dieter Leuthold an, der fast ein Jahrzehnt ehrenamtlicher Gutachter war.
Das Programm „Integrierte internationale Studiengänge mit Doppelabschluss“, dessen Mittel vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bereitgestellt werden, fördert Studiengänge, die nach einem wechselweise an einer deutschen und einer ausländischen Hochschule absolvierten Studium zu beiden nationalen Abschlüssen führen (als „joint degree“ = Verleihung eines gemeinsamen Abschlusses oder als „double degree“ = Verleihung der Abschlüsse beider Partnerhochschulen). Den größten Anteil der Fördersummen machen neben den Projektkosten Zuschüsse zu den Reise- und Aufenthaltskosten der Studierenden aus. Unter den geförderten Projekten befinden sich sowohl Bachelor- als auch Master-Studiengänge. Die Fördersummen können mehrere zehntausend Euro pro Antrag umfassen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de
Ansprechpartner:
Ulrich Berlin (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245