TÜV SÜD übernimmt ZACTA Technology Corporation in Japan

11 Apr

Ausweitung des weltweiten EMV-Netzwerkes

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

TÜV SÜD hat die japanische ZACTA Technology Corporation in Yokohama übernommen. Mit dem Spezialanbieter für EMV-Messungen ergänzt der internationale Dienstleister sein Angebot für Produktprüfungen und Zertifizierungen in Japan und sein weltweites EMV-Netzwerk.

Durch die Übernahme eines Speziallabors für Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) investiert TÜV SÜD in ein Wachstumsfeld. Nach den Erwartungen des Konzerns wird die Nachfrage nach EMV-Messungen vor allem in Bereichen wie Medizin, Eisenbahn und Automotive weiter zunehmen. „Mit dem Erwerb von ZACTA unterstreichen wir unsere Position als einer der führenden Prüf- und Zertifizierungsdienstleister für Produktsicherheit hier in Japan“, sagt Dr. Andreas Stange, Sprecher der Geschäftsführung von TÜV SÜD Japan. „Zudem ergänzen die Aktivitäten von ZACTA im Bereich der Mobiltelefonie unser internationales Leistungsangebot im zukunftsträchtigen Telekom-Segment in idealer Weise.“ In den Prüfzentren von ZACTA stehen unter anderem Absorberkammern und Freiluft-Testfelder zur Verfügung. Nach Aussage von Dr. Stange wird TÜV SÜD zur Verbesserung seines One-Stopp-Services auch weiter in den Ausbau seiner Laborkapazitäten in Japan investieren.

Mit diesem neuen Engagement in Japan setzt TÜV SÜD seinen internationalen Expansionskurs gezielt fort. „Wir erwarten von der Region Asien weiterhin entscheidende Wachstumsimpulse für die Entwicklung der globalen Wirtschaft“, erklärt Dirk Eilers, Mitglied des Vorstands der TÜV SÜD AG. Dabei spiele Japan als eine der weltweit wichtigsten Industrienationen mit hoher Technologiekompetenz eine wesentliche Rolle. Der internationale Dienstleistungskonzern ist auf dem japanischen Markt bereits seit 1993 vertreten. Mit über 130 Mitarbeitern konzentriert sich TÜV SÜD Japan auf Prüfungen und Zertifizierungen in Bereichen wie Produktsicherheit, Telekom, Funktionale Sicherheit, Managementsysteme, Smart Cards, Automotive und Medizinprodukte sowie auf berufliche Weiterbildungsangebote.

Mit dem Labor von ZACTA baut TÜV SÜD auch sein weltweites Netzwerk von Labor- und Prüfeinrichtungen für EMV weiter aus. Entsprechende Einrichtungen gibt es in Deutschland, Italien, Großbritannien, China, Indien, Japan, Singapur, Thailand und in den USA.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Dr. Thomas Oberst (E-Mail)
Unternehmenskommunikation INDUSTRIE
+49 (89) 5791-2372

Die TÜV SÜD AG ist ein international führender Dienstleistungskonzern in den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten präsent. Als Prozesspartner sorgen Spezialistenteams für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. So stärkt TÜV SÜD die Wettbewerbsfähigkeit seiner Kunden weltweit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.