Thüringen erhöht Förderung für das Schlossmuseum Sonderhausen

11 Apr

Matschie übergibt Fördermittelbescheid

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Thüringen erhöht die Förderung für das Schlossmuseum Sondershausen um 30.000 Euro. Einen Fördermittelbescheid über 183.000 Euro übergibt Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, morgen (12. April) in Sondershausen. „Das Museum ist eine Perle und beherbergt eine große Zahl von Kunstwerken und kunsthandwerklichen Arbeiten aus dem fürstlichen Nachlass, ergänzt durch die Sammlung des ehemaligen städtischen Museums. Zum Inventar gehört der Flügel Franz Liszts genauso wie die fürstliche goldene Kutsche, die als einzige ihrer Art in Deutschland erhalten geblieben ist. Das Sonderhäuser Residenzmuseum bereichert Thüringens Museumslandschaft auf einzigartige Weise. Dabei kann es auf die Unterstützung des Freistaats Thüringen bauen“, unterstreicht Matschie.

Zeit: 12. April 2012, 11.30 Uhr

Ort: Sondershausen, Schloss



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.