Media Mundo-Benchmark zur nachhaltigen Medienproduktion

11 Apr

Wie nachhaltig werden Medien erzeugt? Das Media Mundo-Benchmark gibt einen raschen und dennoch detaillierten Überblick über das Angebot des Marktes

Pressemeldung der Firma Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)

Die aktive Kommunikation des Engagements für die Umwelt oder soziale Belange ist in vielen Branchen und Märkten ein wichtiges Kundenbindungsinstrument. Das Kommunikationsmedium vermittelt dabei nicht nur die Botschaft, sondern auch Authentizität und Glaubwürdigkeit, wenn es dem Nachhaltigkeitskonzept Rechnung trägt. Mittlerweile gibt es viele Druck- und Mediendienstleister, die nicht nur das eigene Engagement, sondern auch die Angebote der nachhaltigen Medienproduktion mit der Kennzeichnung durch Umweltlabels und der überprüften Produktion nach Industriestandards unter Beweis stellen.

Das Zukunftsforum Media Mundo bietet auf der Internetpräsenz unter http://www.mediamundo.biz/… mit dem Media Mundo-Benchmark eine praktische Übersicht. Mittlerweile sind über 700 Medienunternehmen und Druckdienstleister im Benchmark vertreten. Dort ist nicht nur erkennbar, welche Zertifikate die jeweiligen Unternehmen auszeichnen, sie werden auch im Rahmen einer freiwilligen Selbstauskunft als Download zur Verfügung gestellt.

Ganz neu ist nun Energie als entscheidendes Kriterium für die Nachhaltigkeitsleistung eines Unternehmens im Benchmark ergänzt worden. „Energie spielt sowohl im Umfeld der Prozessoptimierung als auch in der Optimierung des Ressourceneinsatzes eine entscheidende Rolle“, erläutert Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des Fachverbands Medienproduktioner e.V. und Mitinitiator von Media Mundo. „Mit der ISO 16001 / 50001 ist die Grundlage zu einer stetigen und systematischen Optimierung der energetischen Leistung in Betrieb und Produktion geschaffen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)
Waldbornstraße 50
56856 Zell/Mosel
Telefon: +49 (6542) 54-52
Telefax: +49 (6542) 54-22
http://www.f-mp.de

Ansprechpartner:
Anja Schlimbach (E-Mail)
+49 (2203) 3713-23

Media Mundo ist ein vom Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) ins Leben gerufenes innovatives Trend- und Zukunftsforum zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Rahmen der Medienproduktion. Im Media Mundo-Beirat engagieren sich wichtige Umweltverbände sowie Vertreter aus Wirtschaft und Politik für die Belange einer tatsächlich nachhaltigen Produktion gedruckter Medien. Als wichtige Branchenveranstaltung hat sich vor allem der Media Mundo-Kongress in den letzten drei Jahren für nachhaltige Medienproduktion etabliert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.