Deutscher Filmpreis 2012 – Lola Visionen Tongestaltung
11 Apr
In einer Zusammenarbeit der Berufsvereinigung Filmton mit der Deutschen Filmakademie wird es in diesem Jahr erstmalig die LOLA VISIONEN zum Thema Tongestaltung geben
Die LOLA VISIONEN im Rahmen des LOLA FESTIVALS sind moderierte öffentliche Podiumsdiskussionen, bei denen die für den Deutschen Filmpreis nominierten Filmschaffenden über ihre Arbeit an den jeweiligen Filmen und deren Entstehung berichten und diskutieren.
In diesem Jahr sind für den Deutschen Filmpreis in der Kategorie “Beste Tongestaltung” die Teams der Filme “Anonymus”, “Hell” und “Barbara” nominiert. Vertreter dieser Teams werden am 15. April 2012 in der Astor Filmlounge in Berlin unter der Moderation des Filmeditors Peter R. Adam über ihre Arbeit sprechen. Peter R. Adam begann seine Karriere übrigens als Settonmann bei Roland Emmerichs Film “Das Arche Noah Prinzip” aus dem Jahr 1984. Die Veranstaltung ist für Publikum offen.
Nicht unerwähnt bleiben soll, dass es natürlich während des LOLA FESTIVALS noch viele andere interessante Veranstaltungen gibt. Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen sind hier zu finden.
Berufsvereinigung Filmton e.V. (bvft)
Huttenstr. 41-44
D-10553
Tel.: +49 30 83108935
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesvereinigung der Filmschaffenden-Verbände e.V.
Am Lehn 3
40625 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 60100-78
Telefax: +49 (211) 294978
http://www.die-filmschaffenden.de
Ansprechpartner:
Christoph Oertel (E-Mail)
Vorstand BVFT
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Bundesvereinigung der Filmschaffenden-Verbände e.V.
- Alle Meldungen von Bundesvereinigung der Filmschaffenden-Verbände e.V.