Ramsauer reist vom 09.-14.04.2012 nach Indien

9 Apr

Ramsauer: Indien ist ein strategischer Partner für Deutschland

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Heute ist der Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Peter Ramsauer in Begleitung einer hochrangigen Wirtschaftsdelegation zu einer mehrtägigen Reise nach Indien aufgebrochen. Ramsauer wird in Neu-Delhi, Kalkutta und Mumbai politische Gespräche führen und für deutsche Wirtschaftsinteressen werben. Ziel ist es, sich mit indischen Regierungsvertretern über konkrete Vorhaben in den Bereichen Verkehr, Infrastrukturausbau und Stadtentwicklung auszutauschen und die Aktivitäten deutscher Unternehmen in Indien politisch zu flankieren.

Vor seinem Abflug sagte Ramsauer:

„Indien ist ein strategischer Partner Deutschlands. Mit meinem Besuch möchte ich die guten Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern konsolidieren und ausbauen. Im persönlichen Gespräch mit meinen indischen Amtskollegen will ich weitere Möglichkeiten der Kooperation ausloten und für eine noch stärkere Beteiligung der deutschen Wirtschaft beim Ausbau der indischen Infrastruktur werben.“

Die unzureichende Infrastruktur ist eine der wesentlichen Wachstumsbremsen Indiens. Dieser Herausforderung tritt die indische Regierung mit gewaltigen Investitionen in Straßen, Schienen, Häfen und Flughäfen entgegen. Für deutsche Unternehmen mit ihrer Spitzentechnologie und ihrer weltweiten Erfahrung bieten sich hier enorme geschäftliche Chancen.

Im Rahmen des Deutschlandjahres in Indien wird Ramsauer am Freitag im deutschen Pavillon in Mumbai den Startschuss für die Programmreihe rund um das Thema „StadtRäume – City Spaces“ geben. Herzstück ist ein Ensemble von Ausstellungs-Pavillons, das in allen indischen Metropolen Station machen wird.

Ramsauer:

„Auch in Indien schreitet die Urbanisierung voran. Mobilität, Bauen und Wohnen sind die globalen Schlüsselthemen bei der Bewältigung von Klimawandel und Ressourcenknappheit. Ich freue mich, dass wir mit unserer Ausstellung zur Stadtentwicklung einen substantiellen Beitrag zum Deutschlandjahr in Indien leisten.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.