Flintec Mannheim und Kaba Workforce Management Asia Pacific in Singapur kooperieren
2 Apr
In Singapur wird gearbeitet - In Mannheim wird die Arbeitszeit erfasst / 10.300 km Entfernung spielen keine Rolle
In den unendlichen Weiten Australiens sind die Mitarbeiter oft geografisch verteilt oder auf Reisen. Das Telefon (Festnetztelefon oder GSM) und die Telefonvernetzung sind eine verläßliche und vorhandene Größe. Daher forderte Kaba Australien eine Zeiterfassung per Telefon& mobil. Also, Kommen-und Gehen-Stempeln per Telefon (Festnetztelefon, Handy und Smartphone) bzw. per Smartphone (Android App und Web App). Flintec hat die Übertragung der Stempelungen per Telefon (auch bei der Android App) gebührenfrei gestaltet. Daher ist es nicht relevant, wo der Telefonie-Server(der auch die Erfassung mobil handhabt) physisch steht. Flintec hält eine mandantenfähige Zeiterfassung per Telefon & mobil in Mannheim als Managed Telefon-Service bereit. Für die „Proof of Concept“ nutzt Kaba Australien die für die Zeiterfassung notwendigen Technologien bei Flintec in Mannheim.
Das Kaba Kompetenzcenter für Kaba Workforce Management Asia Pacific ist in Singapur lokalisiert. Hier wird die Kommunikationsschnittstelle Kaba B-COMM zusammen mit der Zeitwirtschaft (z.B. SAP ERP) gehostet. Die Flintec Zeiterfassung per Telefon & mobil ist nahtlos kompatibel zu den stationären Kaba-Erfassungterminals. Die Kopplung zwischen B-COMM bei Kaba Singapur und der Telefonie bei Flintec Mannheim erfolgt über einen VPN.
Der gesamte Zeiterfassungvorgang, von der Erfassung per Telefon & mobil und denstationären Kaba-Terminals, bis zur Bewertungder erfassten Stempelungen durch eine Zeitwirtschaft ist per Browser von überall in der Welt (Zugangsrechte vorausgesetzt) prüfbar, und zwar auf dem Flintec Telefonie-Server (via Flintec Timetracking), auf Kaba B-COMM und auf der SAP-Zeitwirtschaft.
Richard Koch, System Consultant bei Kaba Singapur sagt: „Weltumspannende Globalisierung ist Realität“.
Die Cloud-Lösung als „Proof of Concept“ – schnell eingerichtet und sehr preiswert – kann nahtlos auf eine Vor-Ort-Lösung als Produktivsystem migriert werden. Für das Produktivsystem ist eine virtuelle Maschine mit SIP-Zugang vorgesehen. In diesem Fall kann – ohne Zollformalitäten – remote installiert werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Inter-Verlag
Heppenheimer Str. 23
68309 Mannheim
Telefon: +49 (621) 33892-0
Telefax: +49 (621) 33892-12
http://www.inter-verlag.de