Archive | März, 2012

Spandau als erster Berliner Bezirk vollständig auf Funktechnologie umgestellt!

5 Mrz

Bibliotheksbesucher in Spandau können ab sofort an allen Standorten die RFID-Technologie zur Medienausleihe und -rückgabe nutzen

In der Bezirkszentralbibliothek im Herzen Spandaus wird am 12.03.2012 ein weiterer Meilenstein im Großprojekt „TENIVER – Technologische Innovation in der Informationsversorgung“ gefeiert. Der Bezirk bietet seinen Nutzern als erster in Berlin an jedem... weiterlesen →

Cloud basiertes Deutsch/Schweizer Call Center

5 Mrz

Der Ersteller und Vermarkter eines neuartigen Hightech-Produktes hat hohe Anforderungen an den für sein Produkt notwendigen Kunden-Service, der per Telefon rund-um-die-Uhr erbracht wird. Zunächst soll ein Prototyp (Proof of Concept) mit einer "Time to... weiterlesen →

Wählerlisten einsehbar

5 Mrz

Regionale Wirtschaft wählt dieses Jahr ihre neue IHK-Vollversammlung

Vom 11. September bis 1. Oktober 2012 wählen die Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken ihr neues Wirtschaftsparlament für die Legislaturperiode 2013/2017. Vom 6. bis 19. März sind die Wählerlisten zur IHK-Wahl im Heilbronner Haus der Wirtschaft... weiterlesen →

IHK-Frühjahrsempfang wird live im Internet übertragen

5 Mrz

Ministerpräsident Winfried Kretschmann am 8. März zu Gast in Heilbronn

Am 8. März ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Frühjahrsempfang der IHK Heilbronn-Franken zu Gast. Erstmals überträgt die IHK die Veranstaltung per Livestream unter www.heilbronn.ihk.de/empfang im Internet. Ministerpräsident Winfried Kretschmann... weiterlesen →

BITKOM und Bundesverbraucherministerin Aigner wollen Vertrauen in die digitale Welt stärken

5 Mrz

Aigner: "Vertrauen entsteht nur, wenn Internetanbieter Sicherheit und Datenschutz ins Zentrum ihrer Bemühungen stellen" / BITKOM-Studie: Datensicherheit ist Top-Kriterium für Vertrauen - Jedes vierte Unternehmen hat Nachholbedarf beim Datenschutz

Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner und der Präsident des Hightech-Verbandes BITKOM, Prof. Dieter Kempf, wollen das Vertrauen in die digitale Welt stärken. Transparenz und Offenheit von Seiten der Unternehmen seien dabei Kernelemente. Vor Beginn der... weiterlesen →

Bundesrat hat Chance verpasst

4 Mrz

KAB bedauert Entscheidung über die Reform der geringfügigen Beschäftigung

Die KAB Deutschlands bedauert die Ablehnung des Bundesrates für geringfügig Beschäftigte einen gesetzlichen Mindestlohn einzuführen. Die Vorlage sah unter anderem eine Begrenzung der wöchentlichen Arbeitszeit bei Minijobs auf zwölf Stunden vor. Bei einer... weiterlesen →

Tom Koenigs: „Mittel der Konfliktvermeidung noch längst nicht ausgeschöpft“

2 Mrz

In einem Interview der Deutschen Welle hat sich der Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Tom Koenigs (Bündnis 90/Die Grünen), zur Situation in Syrien und Afghanistan geäußert. Zur Frage nach geeigneten Schritten... weiterlesen →

Cannes Lions 2012: Zwölf Deutsche Kreative in den Jurys vertreten

2 Mrz

Das weltweit wichtigste internationale Werbefestival darf auch dieses Jahr zahlreiche deutsche Agenturvertreter in ihren Fachjurys begrüßen. Mit zwölf Vertretern darf sich Deutschland weiterhin als zahlenmäßige Mehrheit der Jury betrachten. Zum... weiterlesen →

Tag der offenen Tür im Sozialen Teilhabe Zentrum (STZ) in Nürnberg

2 Mrz

Am Mittwoch, den 14. März 2012, öffnet das STZ der ev.- luth. Gehörlosenseelsorge in Nürnberg von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr seine Türen

"Aktive Teilhabe und Selbstbestimmung ist für uns eine wichtige Verpflichtung", - so Kirchenrat Pfr. Joachim Klenk. Aus dieser Leitidee ist das "Soziale-Teilhabe-Zentrum" entstanden, dessen konzeptionelle Vorbereitungen bereits 2009 begannen. Das STZ... weiterlesen →

AOK-Leonardo: Preisverleihung auf der CeBIT

2 Mrz

Auf der Technologiemesse CeBIT in Hannover wird am Dienstag, 6. März, erstmals der "AOK-Leonardo - Gesundheitspreis für Digitale Prävention" vergeben. Thema des Wettbewerbs ist die Familiengesundheit. Der Kabarettist und Arzt Dr. Eckart von Hirschhausen... weiterlesen →