Geschichte(n) der Seefahrt Band III – Seemächte und Seefahrtsrouten

27 Mrz

Norbert Vörding/Andreas Weber

Pressemeldung der Firma Koehlers Verlagsgesellschaft mbH

Geschichte verständlich und unterhaltsam zu vermitteln war auch im dritten der auf insgesamt vier Bände konzipierten Reihe „Geschichte(n) der Seefahrt“ das vorrangige Anliegen der Autoren. In den ersten beiden Bänden ging es um Entdecker und Piraten auf der einen sowie um Schiffsschicksale und Schiffstypen auf der anderen Seite – der neue Band III handelt von Seemächten und Seefahrtsrouten.

Im ersten Teil des Buches stehen die Seemächte und Seefahrtsnationen im Vordergrund. Dabei gehen die Autoren u.a. auf das alte Rom als erstes „Weltreich“ der Geschichte ein, berichten über die große Zeit der „Nordmänner“ zur See, der Wikinger, und erzählen von der einzigen noch heute existierenden Seemacht der Welt, den Vereinigten Staaten von Amerika. Der zweite Teil des Buches handelt von bedeutenden Seefahrtsrouten. Hier darf natürlich das gegenwärtig vielleicht wichtigste und weltpolitisch brisanteste „Nadelöhr“ der Welt, die Straße von Hormus, genauso wenig fehlen wie der spektakuläre Korinth-Kanal. Berichtet wird aber auch über die einzige künstliche Wasserstraße zwischen zwei Ozeanen, den Panamakanal, und über den Nord-Ostsee-Kanal, einen der meist befahrenen Kanäle der Welt.

Wie schon in den ersten beiden Bänden der Reihe befassen sich die beiden Autoren auch dieses Mal in informativen und gleichzeitig unterhaltsamen Kurzgeschichten mit der Thematik und beweisen einmal mehr, dass die Vermittlung von maritimem Wissen alles andere als „staubtrockene Materie“ sein muss. Ein spannendes, kurzweiliges Buch für alle, die sich für Geschichte interessieren – egal welchen Alters.

Zu den Autoren

Andreas Weber (geb. 1957 in Braunschweig) absolvierte nach seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann ein BWL-Studium. Nach dem Abschluss als Diplom- Kaufmann und einer mehrjährigen Tätigkeit als Produkt-Manager machte er sich 1991 als Inhaber einer Werbeagentur in Braunschweig selbstständig.

Norbert Vörding (geb. 1962 in Damme) ist ebenfalls Diplom-Kaufmann. Nach dem Studium war er viele Jahre, zeitweilig auch im Ausland (Großbritannien), im Bereich Marketing tätig. Seit 2002 leiten die Autoren gemeinsam eine beratende Werbeagentur mit Schwerpunkt Direktmarketing in Braunschweig.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Koehlers Verlagsgesellschaft mbH
Georgsplatz 1
20099 Hamburg
Telefon: +49 (40) 707080-01
Telefax: +49 (40) 707080-324
http://www.koehler-mittler.de

Ansprechpartner:
Katharina Klockow (E-Mail)
+49 (40) 707080-320



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.