75. Auszeichnung für KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH
27 Mrz
Porzellankonzept Centuries von Barbara Schmidt erhält den red dot product design award 2012 und den Top Hotel Star Award in Gold
Die Porzellanmarke KAHLA hat ihren hohen Design- Anspruch einmal mehr unter Beweis gestellt. Soeben wurde das Formenkonzept Centuries für den red dot product design award 2012 ausgewählt. Die 30-köpfige internationale Experten-Jury würdigt damit die konzeptionelle Durchdachtheit und die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten, die Centuries eröffnet. Der Preis ist zudem als Bestätigung für den Weg hin zur individuellen Tischkultur zu sehen, den KAHLA schon in den 1990er Jahren eingeschlagen hat und auf dem Erfolgsdesignerin Barbara Schmidt mit ihrer jüngsten Kollektion einen weiteren Schritt geht. Denn bei dieser Kollektion handelt es sich nicht um ein Porzellanservice im traditionellen Sinn, sondern um eine Schöpfung schöner individueller Artikel, die durch Material und die zugrundeliegende Formensprache miteinander verknüpft sind. Sie lassen sich beliebig kombinieren und zu immer wieder neuen, individuellen Arrangements zusammenstellen. „Dieser red dot freut mich ganz besonders, zeigt er doch, dass das Spielen mit historischen Reminiszenzen im heutigen Design seinen Platz haben darf“, freut sich Schmidt.
Appell an Verstand und Gefühl
Faszinierend an Centuries ist sein Brückenschlag zwischen Gestern und Heute, zwischen Verstand und Gefühl. Hier trifft die klare Formensprache der Moderne auf einen reichen Fundus historischer Details. Die vier verschiedenen Designstränge Thuringia, Mirasol, Feston und Époque zitieren Rippenreliefs und Strukturen aus der Natur, gewellte Feston-Ränder und verschiedene Typen historischer Henkel. Dadurch bietet Centuries eine Vielfalt an Wahlmöglichkeiten wie kaum ein anderes Programm zuvor. Die verschieden Formen der einzelnen Teller, Tassen und Gefäße bereichern das Tischgespräch, begeistern durch ihr Linienspiel und das Erlebnis, die fein gearbeitete, strukturierte Oberfläche zu berühren.
Die red dot Preisverleihung findet am 2. Juli 2012 traditionell im Essener Aalto-Theater statt. Für die awards 2012 hatten sich 1.800 Hersteller und Designer aus 58 Ländern mit über 4.500 Produkten beworben.
Am 12. März durfte KAHLA auf der Gastronomiefachmesse Internorga in Hamburg bereits den Top Hotel Star Award in Gold in der Kategorie Design für Centuries entgegennehmen. Die Leser des Fachmagazins Top Hotel wählten das Porzellanprogramm aus einer Liste nominierter Produkte aus.
Ausgezeichnet in vielerlei Hinsicht
Außerdem freut sich KAHLA über zwei weitere Auszeichnungen. Im Februar erhielt die „KAHLA pro Öko“ Nachhaltigkeitsstrategie den erstmals vergebenen Branchenpreis GRÜNES BAND – Preis für Nachhaltigkeit im Außer- Haus-Markt. Im Bereich Ökologie belegte KAHLA hier den zweiten Platz in einer Konkurrenz von Zulieferern, Herstellern und Dienstleistungsunternehmen für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Last but not least wird das Kuschel-porzellan touch! am 26. April 2012 im Rahmen der HANNOVER MESSE mit dem universal design award geehrt. Der Preis wird von einer Jury aus Designexperten und Verbrauchern verliehen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KAHLA - Thüringen Porzellan GmbH
Christian-Eckardt-Straße 38
07768 Kahla
Telefon: +49 (36424) 79200
Telefax: +49 (36424) 79201
http://www.kahlaporzellan.com
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von KAHLA - Thüringen Porzellan GmbH
- Alle Meldungen von KAHLA - Thüringen Porzellan GmbH