Neue Perspektiven durch mediale Konvergenz

26 Mrz

Am 11. Mai 2012 veranstaltet der Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) in Kooperation mit der Messe Düsseldorf den Tag der Medienproduktioner im drupa cube

Pressemeldung der Firma Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)

Die Welt der Medien verändert sich. Die digitale verschmilzt mit der Printwelt. Das neue mediale Zeitalter wartet mit zahlreichen Möglichkeiten und Chancen auf. Web-to-Media, Online-Mobile-Print, Hybrid-Medien, 3D-Welten, Apps oder frische Papiertrends stellen die Weichen für den dauerhaften und nachhaltigen Erfolg.

Der drupa cube in Halle 7a lockt während des Branchenevents des Jahres 2012 mit zahlreichen und vielfältigen Innovationen rund um die Kommunikation. Der „Tag des Medienproduktioners“ stellt dabei vor allem die Chancen und Möglichkeiten der Medienkonvergenz in den Mittelpunkt. „Hybride Medienentstehung, Virtual Reality Technologien, Web2Media und Apps sind die Stichworte, welche einen aktiven Einfluss auf die Zukunft der Medienproduktion haben werden“, erklärt Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des f:mp. „Der Tag des Medienproduktioners will mit seinem Angebot dazu inspirieren, die hochinteressante Zukunft der Printbranche durch ein Querdenken und den mutigen Einsatz innovativer Technologien mitzugestalten.“

Wegweisende Themen geben in den Vorträgen der fachkundigen und erfahrenen Referenten zukunftsorientierte Anregungen für den Praxiseinsatz. Dahinter steht ein ausgewogenes Konzept, das auf konzentriertem Know-how beruht. Aktuelle Marktentwicklungen und technologische Potenziale werden ebenso demonstriert wie die spannendsten Geschäftsideen.

Alle Vorträge im drupa cube (Halle 7a) werden auf Deutsch oder Englisch gehalten und jeweils simultan übersetzt. Die Veranstaltungen zum Tag der Medienproduktioner finden ab 10:15 Uhr im Konferenzbereich statt. Der Eintritt beträgt 199 Euro. Mitglieder des f:mp. erhalten eine ermäßigte Eintrittskarte für lediglich 169 Euro. Der dazu notwendige Code ist in der Geschäftsstelle des f:mp. zu erhalten. Zudem erhält jeder Teilnehmer, der weitere Veranstaltungen des drupa cubes besuchen möchte, attraktive Rabatte. Die drupa cube-Eintrittskarten berechtigen übrigens auch zum Eintritt zur drupa.

Die Eintrittskarten für den drupa cube können Sie ganz bequem im Online-Ticketshop unter www.drupa.de/1130 ordern. Weitere Informationen finden Sie unter www.drupa.de und www.f-mp.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)
Waldbornstraße 50
56856 Zell/Mosel
Telefon: +49 (6542) 54-52
Telefax: +49 (6542) 54-22
http://www.f-mp.de

Ansprechpartner:
Hendrik Fey (E-Mail)
+49 (2203) 3713-23

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der Aus- und Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp." bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen. Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten. Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.