Neues Buch zum Thema biobasierte Verbundwerkstoffe erschienen

23 Mrz

Präsentation auf der JEC Europe in Paris

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Das „European Scientific Committee“ von der „European Confederation of Flax and Hemp (CELC), Paris“ gibt zusammen mit dem JEC Europe, der größten Organisation der Verbundwerkstoff-Industrie in Europa und weltweit, ein neues Buch zum Thema biobasierte Faserverbundwerkstoffe heraus. Seitens der Hochschule Bremen war Professor Dr.-Ing. Jörg Müssig, Bionik-Innovations-Centrum, als Mitglied des „European Scientific Committee“ intensiv an dem Buchprojekt beteiligt. Zusammen mit Professor Dr. Mark Hughes (Technical University Helsinki, Finnland) ist er zudem Autor des Kapitels „Reinforcements: fibres“.

Das Buch mit dem Titel „Flax and Hemp fibres: a natural solution for the composite industry“ ist an die Faserverbundwerkstoffindustrie gerichtet, die bisher hauptsächlich Glas- und Kohlenstofffaserverbundwerkstoffe produziert hat. Dem genannten Industriezweig soll mit Hilfe des Nachschlagewerkes der Weg zu einem umweltgerechten Verbundwerkstoffdesign eröffnet werden.

Das Buch stellt die intensive Forschungsarbeit des „CELC – European Scientific Committee“ dar und betont die Wichtigkeit eines offenen Innovationsansatzes mit dem Ziel, die Bedürfnisse der Industrie in dieser Richtung mittel- und langfristig zu stärken. Anlässlich der JEC Europe wird das Buch am 27. März in Paris vorgestellt (Paris, Porte De Versailles, Hall 1, Stand M 84). Nähere Informationen finden sie auf der Webpräsenz von JEC Europe unter: http://www.jeccomposites.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Jörg Müssig (E-Mail)
+49 (421) 5905-2747



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.