Mercedes-Benz Werk Kassel setzt Zeichen gegen Rassismus
23 Mrz
.
– Das Werk beteiligt sich an der bundesweiten Kampagne „Respekt – kein Platz für Rassismus“
– Betriebsrat und Werkleitung bringen Banner an
– Ludwig Pauss, Standortleiter: „Hier im Werk arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 25 Nationen. Auf dieses vielfältige Miteinander sind wir sehr stolz.“
Das Mercedes-Benz Werk in Kassel beteiligt sich an der bundesweiten Kampagne „Respekt – kein Platz für Rassismus“. Als sichtbares Zeichen entrollten Werkleitung und Betriebsrat gemeinsam ein Banner im Kundencenter. Das Banner wurde im Anschluss im Bereich des Werktors angebracht. Sandra Minnert, ehemalige Fußball-Nationalspielerin und mehrfache deutsche Meisterin war als „Schirmfrau“ und Botschafterin der Initiative ebenfalls vor Ort.
Dieter Seidel, Betriebsratsvorsitzender des Mercedes-Benz Werk Kassel sagte bei der Zeremonie: „Die Respekt!-Kampagne hat nach den neuesten Vorkommnissen in Deutschland noch mal einen höheren Stellenwert bekommen. Uns war daher sehr wichtig, dass sich das Werk an der Kampagne beteiligt und hier Flagge zeigt. Es freut mich zudem sehr, dass die Respekt!-Kampagne gemeinsam von der IG Metall, dem Betriebsrat und dem Unternehmen unterstützt wird.“
Standortleiter Ludwig Pauss sagte: „In dem wir uns an der Aktion beteiligen, möchten wir das sichtbare Zeichen setzen, dass im Mercedes-Benz Werk Kassel Rassismus und Fremdenfeindlichkeit keinen Platz haben. Hier im Werk arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 25 Nationen. Auf dieses vielfältige Miteinander sind wir sehr stolz. Ein respektvoller und freundlicher Umgang hat dabei für uns oberste Priorität.“
Die Kampagne hat ihren Ursprung im Sport. Nach fremdenfeindlichen Zwischenfällen in Fußballstadien wurde sie 2006 ins Leben gerufen und wird von prominenten Sportlern, Künstlern und Unternehmen unterstützt. Bei Daimler haben sich bereits die Werke Wörth, Gaggenau, Germersheim und Sindelfingen beteiligt.
Auf dem Bild:
Vlnr: Ludwig Pauss, Standortleiter Mercedes-Benz Werk Kassel, Dieter Seidel, Vorsitzender des Betriebsrates, Sandra Minnert, ehemalige Fußball-Nationalspielerin und Schirmfrau der Kampagne, Fatih Sezer, Vorsitzender der Jugend- und Auszubildendenvertretung Mercedes-Benz Werk Kassel und Martin Brauckhage, Leiter Ausbildung Mercedes-Benz Werk Kassel.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/
Ansprechpartner:
Julia Löffler (E-Mail)
+49 (711) 17-41552