Gut gerüstet ins Web

23 Mrz

Kleine und mittelständische Unternehmen können mit den Siegerlösungen der Kategorien E-Business, CRM und Content Management des INNOVATIONSPREIS-IT 2012 ihren Vertrieb im Web vorantreiben

Pressemeldung der Firma Initiative Mittelstand - (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)

(Initiative Mittelstand) Die Wettbewerbsfähigkeit von KMUs stärken, ihr Wachstum beflügeln: Die Initiative Mittelstand hat sich genau dies zum Ziel gesetzt und sucht daher gezielt nach IT-Produkten und -Lösungen für mittelständische Unternehmen. Denn eine passende Infrastruktur bildet die Voraussetzung zur Erreichung dieser Ziele. In diesem Jahr vergab die Initiative am 9. März auf der CeBIT den INNOVATIONSPREIS-IT – bereits zum neunten Mal und nun in 40 Kategorien, darunter auch die Bereiche E-Business, CRM und Content Management.

Der OXID eShop POS von der OXID eSales AG überzeugte in der Kategorie E-Business die hochkarätige Fachjury des INNOVATIONSPREIS-IT.

Multichannel-Marketing ist nun schon mehrere Jahre DER Trend im E-Commerce. Bis heute jedoch ist eine Implementierung für den Mittelstand sehr schwierig, da Lösungen nur projektgetrieben angeboten werden und sehr teuer sind. OXID eSales bietet mit OXID eShop POS ein Produkt an, mit dem sich die vielen schon bekannten Multichannel-Szenarien auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Praxis umsetzen lassen.

OXID eShop POS ist eine Erweiterung der OXID E-Commerce-Plattform, auf deren Produktinformationen er in Echtzeit online zugreift. OXID eShop POS ist als Standard-Produkt, out-of-the-box, einsatzbereit und verbindet einfach und skalierbar die Onlinewelt mit dem stationären Handel.

In der Kategorie CRM ging der INNOVATIONSPREIS-IT 2012 an die Blueconomics Business Solutions GmbH mit ihrer SocialSalesMap®, ein Onlineservice, der es B2B-Unternehmen der Zuliefer-, Investitionsgüter- und Dienstleistungsindustrie ermöglicht, ihren Vertriebserfolg nachhaltig zu steigern. Im Gegensatz zu klassischen CRM-Systemen bietet die SocialSalesMap® eine interaktive, mehrstufige Visualisierung der Beziehungsnetzwerke und weiterer entscheidungsrelevanter Informationen und verwendet Methoden der sozialen Netzwerkanalyse zur pro-aktiven Vertriebsunterstützung.

Die SocialSalesMap® kann die internationale Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen maßgeblich stärken, da sie ohne Vorinvestitionen und Vorlaufzeit von überall online genutzt werden kann und gleichzeitig die Sicherheit einer Großunternehmenslösung bietet.

Sieger der Kategorie Content Management wurde die Sitecore Deutschland GmbH mit ihrer Sitecore Customer Engagement Platform (CEP).

Web Content Management, gezieltes E-Mail-Marketing, Aktivitäten in Social- und Business-Communities müssen heute Hand in Hand gehen. Mit der Sitecore CEP können Unternehmen alle Online-Kanäle aus einer Lösung heraus bearbeiten und Kampagnen optimieren.

Der Mittelstand hat in der Regel wenige Ressourcen zur Verfügung, um digitales Marketing professionell zu betreiben. Sitecore CEP ist bedienerfreundlich, preisgünstig, modular, skalierbar und bietet alle erforderlichen Funktionen, um im Web erfolgreich zu sein, ohne sich zu verzetteln.

Alle drei Sieger-Lösungen zeigen eindrucksvoll, wie viele Verbesserungsmöglichkeiten eine geeignete IT für mittelständische und kleine Unternehmen bietet. Der Mittelstand darf sich also freuen. Und jetzt ran an den Online-Speck!

Mehr Informationen zur festlichen Preisverleihung auf dem IBM-Stand sowie die Bilder und das Video finden Sie unter: http://www.imittelstand.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Initiative Mittelstand - (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)
Lorenzstr. 29a
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 15118-0
Telefax: +49 (721) 15118-11
http://www.imittelstand.de

Ziel der Initiative Mittelstand ist die Förderung der Mittelstandskommunikation durch die starke und bedarfsgerechte Einbeziehung aller Lösungsanbieter in die Informationsvermittlung zum Mittelstand. Seit 2004 verleiht die Initiative Mittelstand den INNOVATIONSPREIS-IT, mit dem innovative und praktikable Produkte, Dienstleistungen und Lösungen im Bereich der Informationstechnologie und der Kommunikation für den deutschen Mittelstand ausgezeichnet werden. Die Auszeichnung wird dem Bedürfnis des Mittelstandes nach praxisrelevantem Know-How und Informationstransfer im Bereich der ITK gerecht und gibt mittelständischen Unternehmen Impulse zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Die Auszeichnungen richten sich an alle Unternehmen, ganz gleich welcher Größe. Mehr Informationen unter www.initiativemittelstand.de und www.innovationspreis-it.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.