10.000 Euro für Wiederaufbauprojekt in Japan

23 Mrz

Aktionsbündnis Allgäu unterstützt humedica großzügig

Pressemeldung der Firma humedica e.V

Bereits zum wiederholten Mal unterstützt das Aktionsbündnis Allgäu humedica bei der Umsetzung von nachhaltigen Projekten für Menschen in Not. Vor wenigen Tagen übergab der Vorsitzende des Aktionsbündnisses Wolfgang Strahl einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an Joachim Panhans von der weltweit agierenden Organisation aus Kaufbeuren. Das Geld wird einem Wiederaufbauprojekt in Japan zu Gute kommen.

Der 11. März 2011 wird für immer in den japanischen Geschichtsbüchern als Tag des Schreckens, des Leids und der Zerstörung vermerkt sein. Ein starkes Erdbeben erschütterte das Land, ein Tsunami wurde ausgelöst und mehrere Atomkraftwerke zerstört; die verursachte Kernschmelze und austretende radioaktive Strahlung hält die Welt bis heute in Atem.

„Wir mussten damals zwar unser medizinisches Einsatzteam aus Sicherheitsgründen wieder zurückholen“, erinnert sich humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß, „über lokale Partner konnten wir allerdings verschiedene Verteilungen unterstützen und bis heute auch langfristige Projekte fördern.“

Zu diesen Projekten zählt auch der so genannte Kingsgarden, einer Heimstätte für physisch und psychisch erkrankte, älteren Menschen sowie einer eigenen Station für mobile Pflegedienste. Die bisherigen Gebäudekomplexe des Kingsgarden standen in unmittelbarer Küstennähe und wurden durch die Naturkatastrophen im März vergangenen Jahres massiv zerstört.

„Wir sind sehr glücklich, dass wir als Aktionsbündnis Allgäu dieses wunderbare Projekt gezielt unterstützen können und den betroffenen Menschen in Japan eine Stütze in einem noch immer schwierigen Alltag sein dürfen“, erklärte Wolfgang Strahl am Rande der Scheckübergabe. „Dass mit humedica ein uns vertrauter Partner direkt aus dem Allgäu diese Hilfe umsetzt, rundet unser sinnvolles Engagement ab.“

Noch 2012 werden die Bauarbeiten am neuen Kingsgarden beginnen, dieses Mal in ausreichender Entfernung vom Strand. „Unser Dank gilt einmal mehr dem Aktionsbündnis Allgäu“, sagte Joachim Panhans, nachdem er das Geld in Empfang genommen hatte. „Dank der wiederkehrenden, großzügigen Unterstützung können wir tolle Projekte umsetzen.“

Weitere, ständig aktualisierte Informationen, auch zum Fortgang der Projektarbeit in Japan, gibt es unter humedica.org und facebook.com/humedica.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
humedica e.V
Goldstrasse 8
87600 Kaufbeuren
Telefon: +49 (8341) 966148-0
Telefax: +49 (8341) 966148-13
http://www.humedica.org

Ansprechpartner:
Steffen Richter (E-Mail)
Presseleiter
+49 (8341) 96614845



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.