Innsbruck 2012 Flohmarkt

21 Mrz

Pressemeldung der Firma Olympische Jugendspiele GmbH

Vor zwei Monaten beendete ein großartiges Feuerwerk am Medals Plaza die erfolgreichen 1. Olympischen Jugend-Winterspiele in Innsbruck, Seefeld und Kühtai. Schreiben von Abschlussberichten, Vorbereitung des Wissenstransfers an Lillehammer sowie Verabschiedungen der MitarbeiterInnen sind seither das tägliche Brot des Innsbruck-2012-Teams.

Nach umfangreichen Aufräumungsarbeiten kommen jetzt Innsbruck-2012-Restposten zu besonders günstigen Konditionen beim ultimativen YOG-Flohmarkt in den Abverkauf. Von Möbeln über einzelne Kleidungsstücke bis hin zu Büroartikeln und ganz speziellen Innsbruck-2012-Erinnerungsstücken ist garantiert für jeden Olympia-Liebhaber etwas dabei.

Wann: Freitag, 23.03 2012 von 16:00 bis 20:00 Uhr

Samstag, 24.03 2012 von 08:00 bis 16:00 Uhr

Wo: Im YOG Zentrallager (neben der WUB Skatehalle) in der Matthias-Schmid-Straße 12, 6020 Innsbruck

Wie: Nur Barzahlung möglich



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Olympische Jugendspiele GmbH
Ing.-Etzel-Straße 15/2
6020 Innsbruck
Telefon: +43 (512) 36-2012
Telefax: +43 (512) 362012105
http://www.innsbruck2012.com

Ansprechpartner:
Hartmut Müller (E-Mail)
PR Manger
+43 (512) 36-2012



Dateianlagen:
    • YOGGL freut sich auf den Flohmarkt/Xinhua


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.