Mercedes-Benz übergibt Vito an Sieger des Wettbewerbs „Sterne des Handwerks“

19 Mrz

Hauptpreis Mercedes-Benz Vito für das kreativste Fahrzeugdesign / Bäckerei aus Augsburg überzeugt mit "Viele, viele Brote"

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Das kreativste Fahrzeugdesign stammt von der Wiesender Bäckerei aus Augsburg. Der Handwerksbetrieb setzte sich beim bundesweiten Wettbewerb „Sterne des Handwerks“ durch und gewann einen Mercedes-Benz Vito. Unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk wurde bereits zum dritten Mal die beste Beschriftung von Handwerkerfahrzeugen ausgezeichnet. Den Vito übergab Matthias Hindemith, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) verantwortlich für Vertrieb Transporter, auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München.

„Wir freuen uns, dass in diesem Jahr mit der Bäckerei Wiesender ein bereits realisiertes Werbedesign gewonnen hat. Dies wird nun neben dem bestehenden Firmen-Sprinter auch durch das Gewinnerfahrzeug, einen neuen Mercedes-Benz Vito, für Aufmerksamkeit sorgen. Das ist wirklich eine tolle Visitenkarte Seite 2 für die Bäckerei: innovativ, dicht am Produkt und sympathisch. Nicht nur das Gewinnerdesign sondern auch die vielen anderen Einreichungen zeigen, wie hoch der Anspruch des deutschen Handwerks an Qualität und Leistung ist. Da stehen wir gern als zuverlässiger Partner zur Seite“, so Matthias Hindemith.

Das Firmenfahrzeug ist die Visitenkarte eines jeden Betriebes. Beim Wettbewerb „Sterne des Handwerks“ wird jährlich das kreativste und innovativste Firmenfahrzeug-Design geehrt. Handwerker aus ganz Deutschland konnten von August bis November 2011 Fotos von ihren Fahrzeugen oder Gestaltungsentwürfe einreichen und sich damit um den Hauptpreis bewerben. Die von der Aktion Modernes Handwerk aufgestellte Jury hatte aus den insgesamt 450 Bewerbungen zunächst 25 Finalisten ermittelt. Die „Top 25“ wurden dann von Design-Professoren, Werbetechnikern, Fachjournalisten sowie Marketing-Experten nach Kategorien wie Konzept, Gestaltung, Funktionalität und Erinnerungsfaktor bewertet. Besonders lobte die Jury das schlüssige Konzept und die Gestaltungsidee der Wiesender Bäckerei.

Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) steuert von seiner Zentrale in Berlin den Vertrieb und Service der Marken Mercedes-Benz, smart, Maybach und Fuso in Deutschland. Mit rund 1.130 Mercedes-Benz, 345 smart sowie 150 Fuso Vertriebs- und Servicestützpunkten bietet der MBVD seinen Kunden ein bundesweit dichtes Betreuungsnetz. Weitere Informationen sind im Internet verfügbar unter www.mbvd.de.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:

www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/

Ansprechpartner:
Konstanze Fiola (E-Mail)
+49 (30) 2694-2012



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.