Drei starke Bs für starke Unternehmensabläufe!

19 Mrz

Sieger des INNOVATIONSPREIS-IT 2012 in den Kategorien BPM Business Prozess Management, Branchensoftware und Business Intelligence optimieren Abläufe

Pressemeldung der Firma Initiative Mittelstand - (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)

(Initiative Mittelstand) Wie auch in den vergangenen acht Jahren vergab die Initiative Mittelstand in diesem Jahr den INNOVATIONSPREIS-IT für mittelstandsgeeignete Produkte und Lösungen, die den Innovationsgeist ihrer Erfinder widerspiegeln. In insgesamt 40 Kategorien galt es, das herausragendste Unternehmen auszuwählen.

Sieger in der Kategorie BPM Business Prozess Management wurde die Artner EDV-Lösungen Josef Artner mit ihrem rechnungsManager (rM) for ELO, der den gesamten Rechnungseingang im Unternehmen abbildet. Von der Klassifizierung über Verschlagwortung, Belegerkennung, Verknüpfung, Prüfung, Freigabe bis hin zur Buchung wird die Eingangsrechnung im rechnungsManager weitestgehend automatisiert abgewickelt und transparent dargestellt. Mit selbstlernender Intelligenz ausgestattet, unterstützt der rM den Anwender beim Erkennen der Kreditoren und Überprüfen der Bankdaten. Die Anbindung an FiBU und ERP Systeme oder Mailing aus dem Workflow heraus sind problemlos möglich. So werden mit dem Einsatz des rM aufwändige manuelle Prüfprozesse optimiert, interne Laufzeiten verkürzt, Skontoerträge ausgeschöpft und letztlich die Prozesskosten gesenkt.

Mit ihrem Online-, Mobile- & Social-Ticketing-Tool überzeugte die ticketscript GmbH die Fachjury. Ticketscript bietet als einziges Unternehmen europaweit mobile Lösungen für Veranstalter und stellt für über 30.000 Veranstaltungen einen Plug-and-Play-Ticketshop zur Verfügung. Die Web-Applikation ermöglicht erstmals den Verkauf und die Promotion von Events über Facebook und bietet Zugang zur ersten mobilen Event-App sowie zu einem Verkaufsnetz mit über 600 Vorverkaufsstellen in Deutschland und 1.150 europaweit.

In der Kategorie Business Intelligence siegte die b-imtec GmbH mit ihrer TARGIT BI Suite. TARGIT-Lösungen ermöglichen Anwendern unabhängig von Qualifikation und Hintergrundwissen den benutzerfreundlichen Zugang zu State-of-the-Art-Analyse und zu Reporting Tools, die der Schlüssel für langfristigen Geschäftserfolg sind. Jede Menge Daten können je nach Bedarf gesammelt, in anschaulichen Diagrammen dynamisch dargestellt und in maßgeschneiderten Reports informativ aufbereitet werden, um die Entscheidungsfindung schnell und zuverlässig zu unterstützen.

Nach der Preisvergabe, die am 9. März auf der CeBIT stattfand, freuen sich nun alle Sieger über professionelle Marketing-Dienstleistungen und können so den Erfolg ihres Unternehmens gezielt vorantreiben.

Mehr Informationen, Bilder und das Video zur Preisverleihung finden Sie unter: http://www.imittelstand.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Initiative Mittelstand - (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)
Lorenzstr. 29a
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 15118-0
Telefax: +49 (721) 15118-11
http://www.imittelstand.de

Ziel der Initiative Mittelstand ist die Förderung der Mittelstandskommunikation durch die starke und bedarfsgerechte Einbeziehung aller Lösungsanbieter in die Informationsvermittlung zum Mittelstand. Seit 2004 verleiht die Initiative Mittelstand den INNOVATIONSPREIS-IT, mit dem innovative und praktikable Produkte, Dienstleistungen und Lösungen im Bereich der Informationstechnologie und der Kommunikation für den deutschen Mittelstand ausgezeichnet werden. Die Auszeichnung wird dem Bedürfnis des Mittelstandes nach praxisrelevantem Know-How und Informationstransfer im Bereich der ITK gerecht und gibt mittelständischen Unternehmen Impulse zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Die Auszeichnungen richten sich an alle Unternehmen, ganz gleich welcher Größe. Mehr Informationen unter www.initiativemittelstand.de und www.innovationspreis-it.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.