Start-ups sorgen für neue Innovatione
16 Mrz
HIGH END® 2012 - (3. - 6. Mai 2012
Erstmalig bot die HIGH END SOCIETY jungen, neuen Unternehmen eine kostenlose Präsenz auf der HIGH END 2012 an. Bewerben konnten sich bei der HIGH END SOCIETY alle Unternehmen, die ein Gewerbe angemeldet haben, welches nicht länger als 15 Monate besteht und erkennbar im Bereich der hochwertigen Unterhaltungselektronik angesiedelt sein musste. Damit wollte die HIGH END SOCIETY innovative Existenzgründer bei ihrem Markteinstieg unterstützen. Wir freuen uns, dass dieses Angebot auch rege wahrgenommen wurde und können Ihnen nun mitteilen, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt aus vielen Bewerbungen insgesamt sechs Start-up Unternehmen ausgewählt haben, die sich mit ihren Entwicklungen in München präsentieren. Es handelt sich um neue, junge Hersteller klassischer Produkt-Linien wie Lautsprecher, Elektronik, Kabel-Konfigurationen und auch TV-Hifi-Möbel besonderen Designs; aber es ist auch ein Anbieter eines High Resolution Download-Portals dabei, sowie neue Zubehör-Entwicklungen, die einfach dazu gehören. In Halle 3 wird ein „Newcomer Bereich“ eingerichtet. In diesem dafür speziell eingerichteten und ausgewiesenen Areal können die Start-up Unternehmen ihre Projekte vorstellen. Die HIGH END SOCIETY will damit ein Zeichen setzen, damit auch junge Unternehmen auf unserer Messe einen Platz finden und sich
Bohne Audio – Halle 3, Stand C06
Ein neues Kapitel im Lautsprecherbau
Lautsprecher mit lt. Anbieter „unerreichter Dynamik und Impulsschnelligkeit“
Die aktiven Wiedergabesysteme von Bohne-Audio aus Engelskirchen bei Köln sollen ein neues Kapitel im Lautsprecherbau aufschlagen – mit einer angeblich hör- und messbar überlegenen Technologie der Schallwan
Der beste Schallwandler wäre lt. Bohne eine Punktschallquelle mit 120 dB Dynamik. Jede Auftrennung des Frequenzspektrums wäre außerdem ein Kompromiss. Also beließ es Jörg Bohne bei einem Zweiwegesystem und widmete sich der Perfektion der Dynamik in einem erstaunlich kompakten Lautsprechersystem. In Millisekunden von 0 auf 100 dB können andere Schallwandler auch. Von 0 auf über 120 dB in weniger als einer Zehntel-Millisekunde macht es ihm aber offensichtlich so schnell keiner nach. Bohne-Audio will anhand eines Funktionsmodells die Messebesucher von der enormen Leistungsfähigkeit der Schallwa
Highresaudio – Halle 3, Stand C06
Highresaudio.com ist ein Musik-Download-Service, der ausschließlich nicht komprimierte und verlustfreie Downloads in doppelter bis zur höchstmöglichen Abtastrate von Aufnahmen aus allen Musikrichtungen für Musikliebhaber und eine qualitätsbewusste Hörerscha
Highresaudio betreibt einen Webshop und ein Webmagazin für HiFi-Liebhaber und Musikfreunde, die großen Wert auf naturgetreue Klangqualität legen. Highresaudio wurde von einem Team aus erfahrenen, visionären und enthusiastischen Musikexperten und Studiotechnikern in Deutschland gegründet. Sie nehmen die Transformation durch Technologien in der Musikindustrie zum Anlass, Musikliebhaber in dem Wunsch nach einem unverfälschten Hörerlebnis zu unterstützen. Highresaudio beschäftigt sich darüber hinaus mit der Entwicklung innovativer Dienste und Anwendungen, neuen Geschäftsmodellen und wirtschaftlichen Möglichkeiten für Künstler, Labels sowie für die Herst
Pernar Audio – Halle 3, Stand C06
Die Unternehmensidee beruht auf der langjährigen Erfahrung des Gründers mit Modifikationen im Audiobereich, der dadurch etwa 18 Jahre mit großem Enthusiasmus viele Erfahrungen und Erkenntnisse sam
Die Unternehmensphilosophie basiert auf der Verschmelzung von sehr innovativen Audio- Technologien und der kundenspezifischen Veredelung. So ist das Unternehmen in der Lage, verschiedene edle AusfÃŒhrungen anzubieten, die sich bei jedem GerÀt vorab auf dem Konfigurator betrachten lassen; so wie man es beispielsweise von Pkw-Herstellern kennt. Erstmals wird neben dem Exterieur auch das Interieur zur Wahl stehen. Der Kunde wird verschiedene Aufbauten und deren Klangeigenschaften kennenlernen und zudem zwischen den einzelnen audiophilen Bauteilen wÀhlen können. Gebaut wird ausschlieÃlich nach Kundenwunsch. Diese Kombination soll das Maximum an IndividualitÀt und MusikalitÃ
Kompatibel Design – Halle 3, Stand C06
Frame – Der Werkstoff Beton in neuem Kontext
Das Möbelstück „Frame“ dient der Aufstellung von Unterhaltungselektronik. Die drei unterschiedlichen Elemente werden im Baukastenprinzip zu einem Lowboard zusammengesetzt. Die Grundformen der Elemente können flexibel verwendet werden und eröffnen beim Aufbau eine Vielzahl an Variationen. So ist durch individuelle Anordnung eine Anpassung an die Gegebenheiten verschiedenster Räu
Der Beton wird durch die verwendete Formensprache aus seinem konventionell verankerten Kontext (schwer, massiv) gehoben und transportiert in der Gesamtheit ein filigranes Erscheinungsbild.
Dieser Baustoff erlaubt in seiner Zusammensetzung eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeite
Der Zusatz von Pigmenten ermöglicht zudem die Kolorierung des Betons in unterschiedlichen Farbtö
Canta Audio (Schweden) – Halle 3, Stand C06
Canta Audio wurde von einem griechischen Unternehmer gegründet, der heute seinen Sitz in Schweden hat. Dieses junge Start-up Unternehmen stellt Elektronikkomponenten her, die zumindest optisch als gelungen bezeichnet werden können. Die ersten Serien-Modelle werden exklusiv auf der HIGH END präsen
Chisto (Ukraine) – Halle 3, Stand C06
Die Firma Chisto wurde im Mai 2011 von Yuri Zamazev gegründet. Dieser Newcomer vertreibt hauptsächlich hochwertige Audiozubehör-Produkte. In erster Linie handelt es sich um Produkte zur Säuberung von Tonträgern. Diese Reinigungsprodukte werden den Besuchern sowohl am Messestand, wie auch in einer Video-Demonstration v
Dazu eine kleine Firmengeschichte: Aus der Internetpräsentiation der Firma Chis
„Wir leben in der Ukraine, um Wodka zu trinken und Musik zu hören. Seit 1.000 Jahren pflegen wir dies zu tun. Wodka, Metallica, Tschaikowsky, Wodka. Das ist unser Weg. Übrigens die Ukraine ist nicht Russland. Russen sind damit nicht einverstanden. Wir verstehen davon nichts und sprechen deshalb dennoch Russi
Einige von uns nennen sich weder Russen noch Ukrainer, dafür aber ‚Audiophile‘. Vorwiegend diejenigen, die viel im Internet surfe
Ich fühlte persönlich Mitleid mit jenen, die stets wußten, wie Sie ihrer Musikanlage
„One Millionen Dollar“ Klang verleihen. Und das ohne Investitionen und ohne Geld und sogar ohne an höhere Mächte wie Jesus, Buddha, oder ähnliches zu gl
Ich war verantwortlich für drei Dutzend Audio-Importeure und weiß, was den wahren Klang ausmacht und was nicht. So entstand die Entwicklung dieser Reinigungsmittel mit Hilfe von versierten Technikern, die aus einer ganz anderen Welt kom
Das erstaunlichste dabei war a) dies funktionierte und b) bestand nicht aus Wodka.
Ich glaubte persönlich nie daran, dass es funktioniert. Aber jene verrückten Kerle prüften und, prüften und riefen mich und sagten: ‚Wow …Wow… ich hätte jetzt ein Millionen Dollar System. CDs klingen w
Eines Tages langweilte mich all dies und ich sagte mir: „Gut. Ich verlasse das IT-Geschäft und fange an dieses Zeug zu produzieren
Das ist der Beginn der CHISTO Geschichte. Die Geschichte von CDs und Schallplatten Und das ist gerade ein Anfang…“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HIGH END SOCIETY MARKETING GMBH
Hatzfelder Straße 161-16
42281 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 7020-22
Telefax: +49 (202) 7037-00
http://www.highendsociety.de
Ansprechpartner:
Renate Paxa (E-Mail)
+49 (202) 7020-22
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von HIGH END SOCIETY MARKETING GMBH
- Alle Meldungen von HIGH END SOCIETY MARKETING GMBH