Einen Tacken besser

13 Mrz

Pressemeldung der Firma Kliniken Essen - Mitte

Die Kliniken Essen-Mitte (KEM) haben für ihr Gesundheitsmagazin „pulsschlag“ den Tacken in Gold 2012 gewonnen. Der neugeschaffene Marketingpreis des Marketing-Clubs Essen für die Region Mülheim/Essen/Oberhausen kürt jährlich besonders erfolgreiche und originelle Leistungen in de

Noch in den Kinderschuhen und schon als wegweisendes Konzept gehandelt: Mit dem Gesundheitsportal www.pulsschlag.tv, das im Sommer 2011 gestartet wurde, haben die Kliniken Essen-Mitte ihr Magazin „pulsschlag“ um eine multimediale Komponente ausgebaut. Das war den Initiatoren des Marketingpreises „Tacken“ Gold wert. „Ein First-Mover-Konzept, mit dem die Kliniken Essen-Mitte in der Branche ein Zeichen gesetzt haben und das aus unserer Sicht einmalig in der Region ist“, begründete Michael Schmelz, Juryvorsitzender des Marketing-Club Essen die Entscheidung der Preisrichter. „Die Kliniken Essen-Mitte haben den Gesundheitsmarkt ganz schön aufgemischt“, so der Marketing-Direktor der Nationalbank Essen am Galaabend im GOP-Varieté-Theater in Essen. Das Magazin pulsschlag dreht sich nicht um die die Themen Krankheit und hochwertige OP-Säle, sondern stellt Einzelschicksale in den Vordergrund, gibt Tipps wie man gar nicht erst krank wird und bietet den Lesern Informationen in Sachen Kultur und Freizeit in der Metropole Ruhr. Neben dem Printformat gibt es das Online-Portal, das mit Fotostrecken oder Videobeiträgen einzelne Themen vertieft und ergänzt, und eine Verknüpfung mit der Klinik-Website sowie den Social Media Kanälen Faceb

Informationen im Web

Björn Kasper, Leiter Marketing und Kommunikation bei den Kliniken Essen-Mitte, nahm den „Tacken“ entgegen und blickte auf die vergangenen zwei Jahre zurück, in denen sich das Marketing-Konzept an den Kliniken rasend weiterentwickelte. Neben dem mittlerweile 6-köpfigen Team dankte der 33-Jährige der Oberhausener Agentur „Der frühe Vogel“, mit der pulsschlag ins Rollen gebracht wurde sowie dem TV-Redakteur André Massoli, der die Inhalte filmisch aufbereitet. „Wir sind einen anderen Weg gegangen als andere Kliniken. Gerade die Möglichkeit, sich auch online zu informieren, ist für viele Menschen interessant in Zeiten des Web 2.0. Wir bieten unseren Lesern eine entsprechende Plattform“, so Kasper. Das Themenspektrum auf www.pulsschlag.tv ist breit und wird von Ausgabe zu Ausgabe weiter ergänzt. Damit sind die Kliniken Essen-Mitte anderen Anbietern auf dem Gesundheitsmarkt ei

Neben den Kliniken Essen-Mitte wurden auch die RWE Deutschland AG (Tacken in Silber), die mfi Marketing für Immobilien GmbH (Tacken in Bronze) sowie Christian Stratmann (Sonderpreis) ausgezeichne



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kliniken Essen - Mitte
Henricistraße 92
45136 Essen
Telefon: +49 (201) 174-0
Telefax: +49 (201) 17411310
http://www.kliniken-essen-mitte.de



Dateianlagen:
    • Verleihung Tacken 2012
Zu den Kliniken Essen-Mitte gehören die Krankenhäuser Evang. Huyssens-Stiftung in Essen-Huttrop und das Knappschafts-Krankenhaus in Essen-Steele. Die Kliniken Essen-Mitte sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Mit 13 Betten führenden Fachabteilungen, über 100.000 stationäre, ambulante Patienten im Jahr und 696 Planbetten inklusive Tagesklinischen Plätzen in den Bereichen Onkologie, Palliativmedizin, Geriatrie, Psychiatrie und Naturheilkunde sind die Kliniken Essen-Mitte eines der führenden Unternehmen der Region mit Spezialisierungen und Fachkompetenz auf modernstem Standard und höchstem medizinischem Niveau. Auf dem Gelände der Evang. Huyssens-Stiftung in Essen-Huttrop befindet sich das Ambulante Tumorzentrum Essen ATZ, an dem neben den Kliniken Essen-Mitte Arztpraxen mit der gesamten ambulanten Diagnostik von Tumoren beteiligt sind.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.