Bundesministerin Aigner gibt den Startschuss für eine bundesweite Aufklärungsaktion zum Mindesthaltbarkeitsdat
13 Mrz
Viel zu viele Lebensmittel landen in Deutschland täglich auf dem Müll. Dafür gibt es zahlreiche Gründe. Eine der Ursachen ist, dass viele Verbraucherinnen und Verbraucher das Mindesthaltbarkeitsdatum falsch interpretieren. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner und der Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVL), Friedhelm Dornseifer, starten daher im Einzelhandel eine bundesweite Aufklärungsaktion über das Mindesthaltbarkeitsdatum. Dabei sollen rund vier Millionen Flyer und Informationskarten in nahezu 30.000 Supermärkten in Deutschland an die Verbraucher
Medienvertreter sind herzlich eingeladen zum Auftakt der Aktion:
Zeit: Montag, 19. März 2012, 10.30 bis 11.15 U
Ort: Kochbar Berlin, Joachim-Karnatz-Allee 47, 10557 Berlin
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail (pressestelle@bmelv.bund.de) oder Fax-Antwort bis Freitag, 16. März, 14 Uhr, unter Angabe des Namens und des Medium
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmelv.de
Ansprechpartner:
Pressestelle (E-Mail)
+49 (30) 18529-3170
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
- [PDF] Pressemitteilung: Bundesministerin Aigner gibt den Startschuss für eine bundesweite Aufklärungsaktion zum Mindesthaltbarkeitsdatum