Jagau wirbt für Toleran

12 Mrz

Internationale Wochen gegen Rassismus von 12. bis 25. März

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Regionspräsident Hauke Jagau ruft anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus zu Toleranz und Offenheit gegenüber Menschen mit ausländischen Wurzeln auf. Vom 12. bis 25. März machen zahlreiche Städte und Gemeinden, aber auch Initiativen, Vereine und Verbände mobil gegen Ausländerfeindlichkeit. Auch die Region Hannover bezieht mit einem Transparent am Eingang des Regionshauses Stellung. Die Koordinierungsstelle für Integration legt Informationsmaterial und Postkarten ge

„Die Menschen in der Region Hannover haben schon häufig unter Beweis gestellt, dass Fremdenfeindlichkeit und Rassismus keinen Platz bei uns haben. Damit das auch in Zukunft so bleibt, ist es wichtig, immer wieder neu für das Thema zu sensibilisieren.“ sagt Jagau. Der Regionspräsident warnt davor, die Augen vor dem Problem Rassismus zu verschließen und plädiert für eine klare Abgrenzung gegenüber rechtsextremen Tendenzen jeder Art. „Der Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit ist nicht auf die Woche gegen Rassismus beschränkt. Für ein gutes und bereicherndes Miteinander ist es jeden Tag wichtig, dass wir einander mit Respekt und Toleranz begegnen und Zivilcourage beweisen, wenn Zeichen von Fremdenfeindlichkeit deutlich

In Deutschland werden die internationalen Wochen gegen den Rassismus vom Interkulturellen Rat in Deutschland e.V. vorbereitet. In über 1.000 Veranstaltungen in mehr als 300 Städten und Gemeinden machen sich Menschen für ein gutes Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz (E-Mail)
+49 (511) 61622-488



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.