Boris Becker als „Aussteiger“ im neuen TV-Spot

12 Mrz

Mercedes-Benz startet Kampagne für den neuen SL Roadster

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Unter dem Claim „Der neue SL. Athlet. Ästhet.“ startet Mercedes-Benz am 12. März 2012 die Markteinführungskampagne für die sechste Generation seines legendären Luxus-Sportwagens. Verschiedene Printanzeigen im elegant-monochromen Look und ein ungewöhnlicher TV-Spot in Schwarz-Weiß mit Boris Becker setzen die Kernbotschaft perfekt in Szene: Der SL ist die Vollendung kultivierter

„Mit der neuen Kampagne fokussieren wir, wofür der neue SL steht: die perfekte Verschmelzung von dynamischem Sportroadster und luxuriösem Coupé“, so Anders Sundt Jensen, Leiter Markenkommunikation Mercedes-Benz Cars. „Kein anderes Fahrzeug hat einen solchen Kultstatus erreicht wie der SL und die Neuauflage überzeugt einmal mehr als Synthese aus exquisitem Komfort, kultivierter Sportlichkeit und faszinierendem Open-Air-Fa

Der 44-sekündige TV-Spot „Voice-over“ spielt auf humorvolle Weise mit der außergewöhnlichen Performance des neuen SL. Im Fokus steht dabei die Vollaluminium-Karosserie, die dem Premium-Roadster eine unvergleichliche Dynamik verleiht und das Gewicht im Vergleich zum Vorgänger deutlich senkt. Als Beifahrer genießt Boris Becker die Fahrt über eine kurvige Küstenstraße. Voller Begeisterung zählt er laut die technischen Highlights auf: „V8-Biturbo, von 0 auf 100 in nur 4,6 Sekunden, …, Vollaluminium-Karosserie, beeindruckende 125 Kilo leichter als der Vorgänger.“ Genervt macht der Fahrer eine Vollbremsung und schmeißt die Tennislegende kurzerhand raus. Überrascht blickt Becker dem davonbrausenden SL hinterher und stellt neidisch fest: „Und noch ma

Im Mittelpunkt der Printanzeigen steht die Kombination aus Luxus und Roadsterfeeling, die durch den monochromen Kampagnenlook auf besondere Weise hervorgehoben wird. Verschiedene Anzeigenmotive inszenieren den SL in einer urbanen Umgebung, die durch die fotografische Perspektive dennoch unendliche Weite vermittelt und Lust aufs Fahren macht. Sowohl das Fahrzeug als auch die Umgebung sind einheitlich in edlem Silbergrau gehalten, das nur durch rote Rückleuchten und schwarze Fensterscheiben sowie ein gelbes Element in der urbanen Architektur gebrochen wir

Ein weiterer Baustein der Kommunikation ist die SL Bodywork App, die zur Markteinführung des Fahrzeugs Ende März über www.mercedes-benz.com/sl im App Store und im Android Market erhältlich sein wird. Die App stellt dem User unabhängig von Zeit und Ort ein persönliches Training aus den Bereichen Kraft, Ausdauer und Stabili

Entwickelt wurde die Kampagne von den Kreativagenturen Jung von Matt/Alster und Jung van Matt/Spree. Den TV-Spot produzierte Radical Media unter der Regie von Christian Alby. Fotograf der Printanzeigen war Igor Panitz.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.c



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.