Die art KARLSRUHE in den Medien

7 Mrz

Pressemeldung der Firma Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)

Schon im Vorfeld hat die neunte art KARLSRUHE ein enormes Medienecho erfahren. Unzählige Artikel wurden geschrieben und Beiträge gesendet. Bereits heute am Eröffnungstag mit Preview und Vernissage (nur für geladene Gäste) sind hunderte von Journalisten auf der art KARLSRUHE unterwegs und suchen eine Geschichte. Zu lesen, hören und sehen werden diese in den kommenden Tagen sein.

Aufgezeichnet wird am heutigen Preview-Abend um 19 Uhr auf der ARTIMA art meeting-Bühne die Radiosendung SWR2 „FORUM“. Es widmet sich dem Thema „Kunstmacht und Marktmacht“. Diskutieren werden Dr. Rose-Maria Gropp (FAZ), Dr. Reinhard Spiegler, Direktor Wilhelm-Hack-Museum (Ludwigshafen) und Prof. Dr. Wolfgang Ullrich, Kunsthistoriker an der HfG Karlsruhe. Die Gesprächsleitung hat Dietrich Brants. Im TV wird die art KARLSRUHE unter anderem in der „Kulturnacht“ am Donnerstagabend, 23.15 Uhr im SWR Fernsehen zu sehen sein. Moderator Markus Brock wirft sich für diesen Beitrag heute Abend ins Eröffnungsgetümmel. Auch „Landesschau Kultour“-Moderatorin Annette Krause ist auf der art KARLSRUHE zu Gast. Zu sehen ihr art-Besuch am Samstagabend um 19.15 Uhr ebenfalls im SWR Fernsehen sein.

Auch im Internet ist die art KARLSRUHE präsent. So wird unter anderem die Homepage www.art-karlsruhe.de ständig mit Bildern oder Videobeiträgen aktualisiert und auf Facebook unter www.facebook.com/artkarlsruhe gibt es immer wieder Impressionen und aktuelle News zur art KARLSRUHE.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de

Ansprechpartner:
Philipp Schätzle (E-Mail)
Pressereferent
+49 (721) 3720-2301



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.