wdv-Gruppe launcht BG-Magazin „etem“

29 Feb

Pressemeldung der Firma WDV Gesellschaft für Medien

Die wdv-Gruppe hat für die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) das neue Magazin „etem“ an den Start gebracht. Es erscheint sechsmal jährlich in einer Gesamtauflage von 400.000 Exemplaren. Empfänger sind Sicherheitsverantwortliche in rund 200.000 bei der BG ETEM versicherten Betrieben.

„etem“ erscheint in jeweils drei Ausgaben für die unterschiedlichen Branchen. Es er-setzt die früheren BG-Magazine „Brücke“ und „tag für tag“. Die wdv-Gruppe verantwor-tet Redaktion und Gestaltung. Das 32-seitige Magazin enthält keine Fremdanzeigen. Ge-samtverantwortlicher für Kommunikation bei der BG ETEM ist Holger Zingsheim.

Die wdv-Gruppe hatte sich in einem Ausschreibungsverfahren gegen mehrere Mitbe-werber durchgesetzt. Im Mittelpunkt ihres Konzepts steht die journalistisch hochwertige und verständliche Aufbereitung komplexer Themen. Ein abwechslungsreicher Stilmix aus Nachrichten, Reportagen, Interviews und anspruchsvollen Info-Grafiken hilft bei der Vermittlung der sicherheitsrelevanten Inhalte.

Die BG ETEM entstand im Zuge der Neuordnung der gesetzlichen Unfallversicherung aus ursprünglich vier Berufsgenossenschaften. Sie versichert und betreut etwa 3,6 Milli-onen Beschäftigte in so verschiedenen Branchen wie Energie, Feinmechanik, Elektro- und Textilindustrie, Elektrohandwerk, Papierverarbeitung, Druck und Wasserwirtschaft. Neben übergreifenden Themen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeits-platz bietet das Magazin daher auch branchenspezifische Informationen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WDV Gesellschaft für Medien
Siemensstr. 6
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 670-0
Telefax: +49 (6172) 670-144
http://www.wdv.de

Die wdv-Gruppe ist mit rund 300 Mitarbeitern der führende Corporate Publisher in Deutschland. Mit einem Netzwerk von über 150 Fachredakteuren und Autoren entwickelt das Unternehmen crossmedial hochwerti-ge zielgruppen- und branchenspezifische Medien für die Kundenkommunikation, u. a. in den Bereichen Ge-sundheit, Altersvorsorge, Touristik, Automobil und Finanzen. Die wdv-Gruppe greift dabei auf sechs Jahr-zehnte Erfahrung als Kommunikations- und Medienhaus zurück. Neben einer jährlichen Gesamtauflage von ca. 120 Mio. periodischen Printmedien realisiert und publiziert das Unternehmen kanalübergreifend crossmediale Konzepte und Medien wie Online-Portale, Websites, Newsletter, Mailings, bis hin zu beglei-tenden Events, Mobile Marketing, Web-TV oder TV-Kooperationen. Zu den Kunden zählen u. a. Unterneh-men und Organisationen wie die AOK, Cortal Consors, die Deutsche Rentenversicherung, DocMorris, Deut-sche Rheuma-Liga, Fiat Professional oder Roche Diagnostics.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.