Wer mag es wie dick – oder dünn?

24 Feb

Hausgerätehersteller ritter startet Umfrage auf facebook zum Thema Brot schneiden

Pressemeldung der Firma ritterwerk GmbH Hausgeräte

Die Breite einer Brotscheibe entscheidet maßgeblich darüber, wie das Brot schmeckt. Doch wie dick schneiden Deutsche ihr Brot gerne ab? Muss die Scheibe dicker sein als der Belag? Oder umgekehrt? Oder hängt es gar vom Belag ab? Der Hausgerätehersteller ritter startet auf Facebook eine kleine Umfrage zum Thema.

http://www.facebook.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ritterwerk GmbH Hausgeräte
Industriestraße 13
82194 Gröbenzell
Telefon: +49 (8142) 44016-0
Telefax: +49 (8142) 44016-70
http://www.ritterwerk.de

Ansprechpartner:
Kai Oppel (E-Mail)
+49 (89) 548914-07



Dateianlagen:
    • Wer mag es wie dick - oder dünn?
ritterwerk wurde 1905 von Franz Ritter gegründet. Seitdem entwickelt und fertigt das mittelständische Unternehmen Haushaltsgeräte, die den Küchenalltag erleichtern. Als Spezialist für Haushaltsschneidemaschinen bietet ritter ein großes Sortiment an Tisch- und Einbaugeräten für jeden Anspruch. Aktuell wurde das Produktportfolio um eine Serie von Toastern erweitert. Wenn es um Einbau-Kleingeräte im Küchenbereich geht, ist ritter die Nummer 1. Das mittelständische Unternehmen entwickelt, konstruiert und produziert, unter der Geschäftsleitung von Michael Schüller, ausschließlich in Gröbenzell, Deutschland. Daher steht bei ritter "Made in Germany" nicht nur für den Standort Deutschland, sondern auch für hohe Qualitätsstandards sowie modernes und funktionales Design. Im Jahr 2005 feierte ritter das 100-jährige Firmen-Jubiläum und erhielt im gleichen Jahr die renommierte Auszeichnung TOP100. Mit diesem Gütesiegel zählt ritter zu den 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. www.ritterwerk.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.