BEAT-CLUB feiert am Sonnabend Jubiläum in der Biosphäre

23 Feb

25 Jahre Rock-Erfahrung bei der Internationalen Oldie-Nacht

Pressemeldung der Firma Biosphäre Potsdam GmbH

Es ist das Highlight dieses Potsdamer Konzert-Wochenendes: BEAT-CLUB, die legendären Rock-Heroen aus Leipzig, feiern an diesem Sonnabend ihr 25jähriges Bühnenjubiläum live bei der Internationalen Oldie-Nacht in der Biosphäre Potsdam. BEAT-CLUB ist sich in den letzten 25 Jahren immer treu geblieben und hat sich der Pflege der Rock-Hits der 60er und 70er Jahre verschrieben, und das mit Erfolg. Unterstützt werden sie bei ihrem Jubiläums-Auftritt am Samstagabend von Potsdamer Musikern und Bands, die zur Feier mit auf die Bühne kommen, um ihre sächsischen Freunde zu unterstützen. Los geht’s um 20:00 Uhr, Einlass ist schon ab 19:30 Uhr. Restkarten gibt es noch an der Abendkasse.

Am Sonntag um 11:00 Uhr laden die Biosphäre-Experten zu einer Führung durch die Potsdamer Tropenwald ein. Dabei steht die „Biologische Vielfalt im Regenwald“ im Fokus der Betrachtung. Die Führung entwirft anhand der über 20.000 Pflanzen und vielen Tiere in der Biosphäre ein beeindruckendes Bild des Artenreichtums tropischer Regenwälder, die es zu schützen und bewahren gilt.

Natürlich findet auch die beliebte Koi-Mitmach-Fütterung am Urwaldsee wieder an diesem Sonnabend und Sonntag um 12:00 statt. Bei der Fütterung erläutern die Biosphäre-Fachleute viel Wissenswertes rund um die imposanten Tiere.

Das Wochenende im Detail:

Sonnabend, 25. Februar 2012, 12:00 Uhr

Mitmach-Koi-Fütterung

Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.

Treffpunkt: Urwaldteich am Tropencamp. Teilnahme im Eintrittspreis enthalten

Sonnabend, 25. Februar 2012, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr)

Internationale Potsdamer Oldie-Nacht

Die traditionelle Internationale Potsdamer Oldie-Nacht diesmal mit einem Jubiläum: die Band BEAT-CLUB feiert ihr 25 jähriges Bühnenjubiläum! Die Combo ist bekannt für ihre „handgemachte“ Musik mit Hits & Medleys aus den Sechziger- und Siebziger-Jahren, unter anderem von den Beatles, Rolling Stones, The Lords, CCR, Manfred Mann, StatusQuo, The Sweet und T-Rex. Professionelle Show, klassischer Sound und 60.000 Watt Licht unterstreichen die Reise zurück in die Zeit, als die Welt sich noch vor Rockmusik fürchtete. Doch damit nicht genug: Als besonderes Extra werden Potsdamer Künstler und Bands ihre Gratulation live mit ihren musikalischen Programmen auf der Bühne abgeben: die Band FUTURIA; Potsdams beliebteste „Kellerband“ aus den Achtzigern, stellt ihr aktuelles Musikprogramm „Eagles & More“ vor und die O’Oldiethek gibt sich ebenfalls die musikalische Ehre.

Preis: 21,50 Euro zzgl. VVK-Gebühr

Kartenvorverkauf: in der Biosphäre, bei der MAZ Ticketeria und im PNN Shop bei Karstadt sowie unter www.musik-vom-planwagen.de

Veranstalter: Spirit of the Special Event

Sonntag, 26. Februar 2012, 11:00 Uhr

Führung „Biologische Vielfalt im Regenwald“

Die Artendichte der tropischen Regenwälder ist weltweit einzigartig. Bis heute weiß niemand, wie viele Arten den Regenwald tatsächlich bevölkern und wie viele davon täglich aussterben. Das sensible System Regenwald hält sich im Rhythmus von Tageszeitenklima, evolutionären Bedingungen und natürlichen Nahrungsketten im Gleichgewicht. Noch. Denn die unglaubliche Artenvielfalt wird zunehmend dezimiert, direkt und indirekt. Die Führung entwirft anhand der über 20.000 Pflanzen und vielen Tiere in der Biosphäre ein beeindruckendes Bild des Artenreichtums tropischer Regenwälder, die es zu schützen und bewahren gilt.

Dauer: 1,5 Stunden

Kosten: Erwachsene 5,50 Euro; Ermäßigte 4,80 Euro; Kinder und Kleinkinder (3-13 Jahre) 3,30 Euro zzgl. Biosphäre-Eintritt

Voranmeldung erbeten unter: 0331 550740

Sonntag, 26. Februar 2012, 12:00 Uhr

Mitmach-Koi-Fütterung

Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.

Treffpunkt: Urwaldteich am Tropencamp. Teilnahme im Eintrittspreis enthalten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 55074-0
Telefax: +49 (331) 55074-20
http://www.biosphaere-potsdam.de

Ansprechpartner:
Andreas Wandersleben (E-Mail)
+49 (331) 20196-17



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.