Alltag zwischen Schweizerhilfe und Backfischball – Baden-Württemberg im Jahr 1952
16 Feb
60 Jahre Baden-Württemberg: Landeszentrale für politische Bildung (LpB) mit neuer Ausgabe der Zeitschrift "Politik & Unterricht"
Zum 60-jährigen Bestehen Baden-Württembergs bietet die neue Ausgabe von „Politik & Unterricht“, die bei der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) jetzt erschienen ist, einen Blick auf das Gründungsjahr 1952. Nicht die oft erzählte Entstehungsgeschichte Baden-Württembergs steht dabei im Vordergrund, sondern die Lebenswirklichkeit der Menschen zwischen der Not der Nachkriegsjahre und dem einsetzenden „Wirtschaftswunder“. Die Quellen- und Materialsammlung, die das Heft enthält, orientiert sich an den Themen Familie, Freizeit sowie Schule/Ausbildung und stellt durchgängig alltags-, lokal- oder regionalgeschichtliche Bezüge her. Für Lehrerinnen und Lehrer steht damit eine Fundgrube an zeitgenössischen Texten und Bildern zur Verfügung, die das Verständnis für die Bedingungen der Zeit vertiefen können und ebenso zum Vergleich zwischen dem Leben heutiger Jugendlicher und dem ihrer Großelterngeneration anregen
Das Heft kann im Internet unter www.politikundunterricht.de herunter geladen werden. Die kostenlose Druckfassung kann auch als Klassensatz bestellt werden; Sendungen ab 1 kg gegen Versandkostenberechnung.
Bestelladresse:
Landeszentrale für politische Bildung
Stafflenbergstr. 38
70184 Stuttgart
Fax: 0711/164099-77,
E-Mail: marketing@lpb.bwl.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Stafflenbergstr. 38
70184 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de
Ansprechpartner:
Felix Steinbrenner (E-Mail)
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
- Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg