Indien Gewinner des YOG World Mile Video-Contest
3 Feb
Die YOG World Mile war Teil des Kultur- und Bildungsprogramms der 1. Olympischen Jugend-Winterspiele; hier stellten verschiedene Schulklassen auf jeweils 12 Quadratmetern im Congress Innsbruck während der Jugendspiele auf kreative Weise ein bestimmtes Land der teilnehmenden Nationen vor. Insgesamt 56 Länderpräsentationen wurden von jungen Kamerateams des Medienkolleg Innsbruck in kurzen Videoclips festgehalten. Von 25. Jänner bis 1. Februar 2012 konnten auf Planet Tirol (www.planet-tirol.com) registrierte Nutzer daraus ihre Favoriten wählen. Von den 15.742 eingegangenen Votings konnte sich Indien vor Kroatien und Bosnien und Herzegowina durchsetzen. Die Sieger-Klasse 2B der HLW Lienz freut sich nun über einen Reisegutschein im Wert von 5.000,- Euro. „Wir freuen uns auf eine gemeinsame Klassenfahrt, die eventuell auch nach Indien geht. Der Trainer der einzigen indischen Teilnehmerin bei Innsbruck 2012 ist gleichzeitig Reiseveranstalter in Manali und hat den Mädchen der HLW bereits seine Hilfe vor Ort angeboten, “ erklärte die für das Projekt verantwortliche Lehrerin Silvia Ebner begeistert. Beindruckt und stolz zeigte sich auch Verena Sperl, Head des Kultur-und Bildungsprogramms: „Es freut mich, dass die teilnehmenden Schulklassen die Idee der YOG World Mile so gut angenommen und mit ihren Präsentationen die internationale Atmosphäre im Congress Innsbruck mitgestaltet haben. Wie viel Spaß und Herzblut die teilnehmenden Klassen in die Präsentationen der einzelnen Länder gesteckt haben, konnte man an den kreativen Umsetzungen sehen. Mein Dank gilt auch den Schülerinnen und Schülern des Medienkolleg Innsbruck, die alle 56 Präsentationen für den Video-Contest festgehalten haben.“
Das Siegervideo finden Sie http://www.planet-tirol.com/…„>hier.
Alle Videos zu den teilnehmenden Ländern finden Sie http://www.planet-tirol.com/…„>hier.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Olympische Jugendspiele GmbH
Ing.-Etzel-Straße 15/2
6020 Innsbruck
Telefon: +43 (512) 36-2012
Telefax: +43 (512) 362012105
http://www.innsbruck2012.com
Ansprechpartner:
Hartmut Müller (E-Mail)
Media, PR & Publications Manager
+43 (512) 36-2012
Dateianlagen: