IG Bürger für Baden-Württemberg begrüßt die heutigen Entscheidungen und fordert die volle Unterstützung der Landesregierung für einen zügigen Weiterbau

26 Jan

Pressemeldung der Firma IG Bürger für Stuttgart 21 e.V.

Die gestern vom Verwaltungsgericht Stuttgart und heute vom Eisenbahnbundesamt veröffentlichten Entscheidungen sind richtig. Nach der langen Zeit des Streitens, Schlichtens, nach Stresstest und Volksabstimmung stehen alle Zeichen jetzt auf raschen Weiterbau. Bis zur Jahresmitte sind alle bauvorbereitenden Maßnahmen abzuschließen, damit es nicht zu weiteren Bauverzögerungen kommt.

Selbstverständlich sind Baumaßnahmen mit Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger Stuttgarts verbunden. Auch wir wünschen uns, der Schlossgarten könnte unangetastet bleiben. Doch da nun die relevanten Entscheidungen gefallen sind, fordern wir die Bahn, die Stadt und die grün-rote Landesregierung auf, mit Volldampf in die Umsetzung zu gehen.

„Weitere Störmanöver kosten nur das Geld der Steuerzahler und verlängern die „Leidenszeit“ der Stuttgarter während der Baumaßnahmen,“ appelliert der IG-Vorsitzende Sebastian Heinel an alle Baubeteiligten.

„Insbesondere die grün-rote Landesregierung fordern wir auf, sich endlich zusammenzuraufen und die Baumaßnahmen zu begleiten. Es ist ein unwürdiges und untragbares Schauspiel, das Grünen-Landtagsabgeordnete und -Gemeinderäte derzeit bieten, wenn sie – vor allem durch ihren Verbleib im Aktionsbündnis – gegen die von ihnen mit-gestellte Landesregierung schießen. Mit dieser Doppelmoral der Grünen muss jetzt endgültig Schluß sein!“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IG Bürger für Stuttgart 21 e.V.

70040 Stuttgart
Telefon: +49 (7141) 6432-200
Telefax: nicht vorhanden
http://www.fuerstuttgart21.de

Ansprechpartner:
Sebastian Heinel (E-Mail)
Vorsitzender



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.