Registrierungsstart bei car2go in Düsseldorf

23 Jan

Ab sofort Registrierungsmöglichkeit für car2go in Düsseldorf / Start erfolgt bereits im Februar / Bis zum Start kostenlose Registrierung möglich

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Ab sofort können sich Bewohner und Besucher der Landeshauptstadt für car2go registrieren. Das weltweit erste voll-flexible Automietmodell für Städte und Ballungsräume wird bereits in der ersten Februarhälfte in Düsseldorf seinen Betrieb mit 300 umweltfreundlichen smart fortwo Fahrzeugen aufnehmen. Die Anmietung der Fahrzeuge wird in Düsseldorf 26 ct je Fahrminute kosten. Wird das car2go z.B. für Zwischenstopps geparkt, reduziert sich dieser Preis auf 9 ct je Parkminute.

Für die stunden- und tageweise Nutzung gelten vergünstigte Raten: Eine Stunde car2go Nutzung kostet 12,90 Euro, für 24 Stunden werden 39 Euro fällig. Wie von car2go gewohnt, sind Steuern, Versicherung, Kraftstoff- und Parkkosten sowie die ersten 20 Kilometer bereits im Mietpreis enthalten. Jeder weitere Kilometer kostet ebenfalls 26 ct. Erfahrungsgemäß wird dies jedoch nur einen sehr geringen Teil der Mieten betreffen, da die Nutzung von car2go vor allem für den städtischen Verkehr gedacht ist.

Interessierte können sich online unter www.car2go.com oder direkt am mobilen car2go Stand registrieren. Dort bekommen sie auch die car2go Mitgliedskarten ausgehändigt, die in Düsseldorf erstmals in Deutschland anstelle des bisher üblichen Aufklebers auf dem Führerschein verwendet werden. Der car2go Stand befindet sich an den kommenden Wochenenden jeweils an einem zentralen Ort der Düsseldorfer Innenstadt. Ab Mitte Februar kann die Registrierung im neuen car2go Shop in der Liesegangstraße 13 erfolgen.

Die einmalige Registrierungsgebühr wird bei car2go in Düsseldorf normalerweise 9,90 Euro betragen und 30 Freiminuten zum Ausprobieren enthalten. Bis zum Start ist die Registrierung kostenlos, die 30 Freiminuten gibt es trotzdem.

Verwendet werden bei car2go ausschließlich umweltverträgliche Kleinwagen der Marke smart. Die smart fortwo mhd der „car2go edition“ sind mit spritsparender Start-Stopp-Automatik, Klimaanlage, Radio- und Navigationssystem ausgestattet und stehen für registrierte Kunden zur spontanen Kurzzeitmiete in einem umfangreichen Geschäftsgebiet bereit. Auf Basis einer vertraglichen Vereinbarung mit der Stadt, können die Fahrzeuge auf allen öffentlichen Parkplätzen abgestellt werden.

Weitere Informationen sind im Internet verfügbar:

www.car2go.com

www.media.daimler.com

Über car2go

car2go ist ein Mobilitätskonzept der Daimler AG. Es definiert den individuellen Innenstadtverkehr neu: Erstmals können smart fortwo Fahrzeuge überall und jederzeit zu günstigen (Minuten-) Preisen gemietet werden. Das Finden und Buchen der Fahrzeuge erfolgt per Handy, Smartphone oder Internet, spontan oder mit Vorreservierung. Die Miete selbst wird über eine innovative Telematikeinheit im Fahrzeug abgewickelt. car2go gibt es seit 2008 und der Service ist momentan international in sieben Städten verfügbar. Die inzwischen mehr als 2.000 Fahrzeuge wurden von rund 60.000 Kunden bereits über eine Million mal angemietet. Die wesentlichen Merkmale von car2go sind: Verfügbarkeit: Viele Fahrzeuge sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt Flexibilität: Open-end und one-way Mieten sind ohne Zusatzkosten möglich Einfachheit: Voll automatisierter, einfach zu verstehender Mietvorgang Kostentransparenz: keine Vertragsbindung, keine Monatsgebühr, keine Mindestmietdauer Dadurch macht car2go das Autofahren in der Stadt so einfach wie mobiles Telefonieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/

Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. 125 Jahre später, im Jubiläumsjahr 2011, ist die Daimler AG eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Ge-sellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkür-zel DAI). Im Jahr 2010 setzte der Konzern mit mehr als 260.000 Mitarbeitern 1,9 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 97,8 Mrd. €, das EBIT betrug 7,3 Mrd. €.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.