Sport, Technik und Kultur – Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt bietet buntes Programm
17 Jan
Neuer Veranstaltungskalender
Das Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt lädt in diesem Jahr wieder zu exklusiven Events ein. Im Zeitraum von Februar bis Mai 2012 finden insgesamt 17 Veranstaltungen für Erwachsene, Kinder oder auch die ganze Familie statt.
Im Februar zeigt Jörg Kräuter mit „WortakroBadisch“ den siebten Streich aus seiner Reihe „Der König von Baden“. In seinem kabarettistischen Roadmovie versucht er die „Badische Formel“ zu entschlüsseln. Dabei nimmt er den Badener mit einem verschmitzten Lächeln ins Visier.
Seit nunmehr 15 Jahren verzaubern die Geschichten von „Lauras Stern“ Kinderherzen. Dieses Jahr feiert die gleichnamige Show Weltpremiere in Berlin und kommt noch im Februar ins Kundencenter Rastatt.
Der 22. Internationale Volkslauf führt im März wieder rund um das Mercedes-Benz Werk Rastatt. Im Rahmen des Firmenlaufs können Laufbegeisterte dort auch gemeinsam mit Kollegen antreten.
Ebenfalls im März zeigt der bekannte Reisejournalist Hartmut Krinitz in einer Diashow die schönsten Bilder des sogenannten „Landes der weiten Horizonte“. Prächtige Aufnahmen und zahlreiche Literaturzitate prägen diese Diashow über Schottland.
Gemeinsam mit Spitzenköchen der Vereinigung „Jeunes Restaurateurs“ bereiten Kinder von 6 bis 12 Jahren ein 3-Gänge-Ostermenü zu. Das Kinderkochstudio findet Ende März statt und sensibilisiert die jungen Köche für eine gesunde Ernährung.
Mit einem Workshop der besonderen Art wartet die Werkfeuerwerk des Mercedes-Benz Werks Rastatt im April auf: Kinder zwischen 7 und 10 Jahren können bei einem Rundgang durch die Feuerwache das Arbeitsumfeld der Werkfeuerwehr sehen, anfassen und hautnah miterleben.
Für diese und viele andere Veranstaltungen können Interessierte ab 24. Januar 2012 Karten erwerben: Telefonisch unter 07222/9123388, persönlich beim Mercedes-Benz Kundencenter Ticketservice, Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr, oder über alle bundesweiten ReserviX-Vorverkaufsstellen. Die Karten können auch online unter www.mercedes-benz.de/… erworben werden.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/
Ansprechpartner:
Bettina Nickel (E-Mail)
+49 (711) 17-40217