Lech Zürs am Arlberg im Rennfieber

17 Jan

Das legendärsten Skirennen der Welt ging Hand in Hand mit einem guten Zweck

Pressemeldung der Firma Lech Zürs Tourismus GmbH

Lech Zürs am Arlberg 07:00 Uhr heute Morgen, Samstag, den 14. Januar 2012: Die erste Gondelfahrt auf den 2.362 m hoch gelegenen Rüfikopf wird mit einem traumhaften Sonnenaufgang belohnt. Insgesamt gingen knapp 1000 RennläuferInnen bei der siebten Auflage des legendären Volksskirennens der Weißen Ring – Das Rennen sponsored by Raiffeisen – Meine Bank an den Start und absolvierten 5.500 Höhenmeter und 22 Pistenkilometer.

Pünktlich um 9:00 Uhr Früh fiel der Startschuss, bei strahlendem Sonnenschein! In Abstand von 1,40 Minuten stürzten sich die Rennbegeisterten in 20er Gruppen vom Rüfikopf auf ins Pistenvergnügen. Der Ehrgeiz der Damen war ab der ersten Startergruppe klar ersichtlich. Beste Dame mit einer sensationellen Zeit von 48:08:34 wurde, wie in den zwei Jahren zuvor, die Zuger Lokalmatadorin Angelika Kaufmann. Mit ihren 25 Jahren fuhr sie der weiblichen Konkurrenz davon und im Zielraum ihren wartend grölenden Fanclub in die Arme. Bei den Männern siegte wiederum Pepi Strobl, der mit einer Tagesbestzeit von 46:03:62 die Overall Ski&Snowboardwertung für sich entschied. Marc Girardelli erreichte in seiner Altersklasse den verdient ersten Platz mit 46:38:58 und hängte den Zweitplatzierten Meier Rainer aus Lech um ganze 55,41 Sekunden ab. Anfällig irrtümlich disqualifiziert, belegte Lokalmatador Patrick Ortlieb final in der Klasse B den 2. Platz mit einer ausgezeichneten Zeit von 46:54:25. Auch dieses Jahr wurde seine aufgestellte Bestzeit (außer Konkurrenz 2006) von 44:35:07 nicht geschlagen.

Zahlreiche Teams matchten sich um die beliebte Teamwertung. Unter der Leitung von Teammanager und Laureus Academy Mitglied Boris Becker fuhren Laureus Botschafter Stefan Blöcher, die beiden ehemaligen Tennis-Profis Eric Jelen und Charly Steeb sowie die Vize-Abfahrtsweltmeisterin von 1985, Katharina Gutensohn, für den guten Zweck. Auch Team Tiroler Nussöl/Mercedes-Benz und Team Aurelio mit Laureus Botschafterin Christa Kinshofer waren zugunsten der Laureus Sport for Good Stiftung Deutschland/Österreich auf der Rennstrecke unterwegs. Hermann Fercher, Tourismusdirektor von Lech Zürs am Arlberg, überreichte vor Ort einen Scheck über 10.000 Euro an die anwesenden Laureus Botschafter. Als Sieger der Teamwertung konnte sich schlussendlich das Strohminatoren come first Team freuen, dicht gefolgt vom Team Alpenrsport Resort Rote Wand sowie das drittplatzierte Schneggarei Racing Team!

„Es ist großartig, dass sich die Skiregion Lech Zürs dem guten Zweck verschreibt und die Laureus Stiftung durch diese großzügige Spende tatkräftig unterstützt. Seit der Gründung der Laureus Sport for Good Stiftung Deutschland konnten wir bereits über 30.000 sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche durch Sportprojekte unterstützen. Seit 2009 sind wir auch hier in Österreich aktiv, seit vergangenem Jahr mit dem Skiprojekt Laureus Schneetiger. Auch hier gibt es einiges zu tun, deshalb freue ich mich ganz besonders über das Engagement von Lech Zürs“, bedankte sich Laureus Academy Mitglied Boris Becker.

Die Skiregion Lech Zürs ist bereits seit 2009 offizieller Partner der Laureus Stiftung. „Enge Kooperationen wie diese sind für unsere Laureus Sport for Good Stiftung von großer Bedeutung. Wir freuen uns, dass uns mit der Skiregion Lech Zürs und dem Hotel Aurelio nun zwei so starke Partner unterstützen“, erklärt Stefanie Möllenkamp, Geschäftsführerin der Laureus Sport for Good Stiftung Deutschland/Österreich.

Heute Abend können sich die Gewinner über eine Einladung von Mercedes-Benz freuen. Traditionell wird in der Skihütte Schneggarei die Abschlussveranstaltung des Rennwochenendes die „White Winners Night“ gefeiert.

Weitere Informationen und alle Rennergebnisse finden Sie unter www.derweissering.at.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lech Zürs Tourismus GmbH
Dorf 2
6764 Lech am Arlberg
Telefon: +43 (5583) 2161-0
Telefax: +43 (5583) 3155
http://www.lech-zuers.at

Ansprechpartner:
Pia Herbst (E-Mail)
Presse / PR
+43 (5583) 2161-229



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.